Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aimac

seitenverkleidung kofferraum innen rechts & links im 42

Empfohlene Beiträge

passen die alten mit den deckeln auch bei meinem cdi ez 11/2005.

hab auf einer seite nur ein netz, auf der anderen garnix!

 

wie bekomme ich die ab?

wo bekomme ich alte mit klappe her?

 

-----------------

--------------

thx!

 


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Seitenverkleidungen werden einfach nur mit ein "wenig Gewalt" abgezogen. Die Teile sind nur geclipst.

Möglich müsste es normal schon sein, die neuen Teile gegen die alten mit Klappe auszutauschen. Nur gibt es die alten mit Klappe nur in blau und nicht in grau.

Bekommen dürftest du sie entweder über Ebay, oder durch irgendwelche Werkstätten bzw. Autoverwertungen, die sich auf Smart spezialisiert haben..


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...komisch ich dachte sie sind auch verschraubt, da doch Torx in den Seitenverkleidungen vorhanden sind...

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de A2 1.4TDI

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sind auch Schrauben, aber ich hab nach dem Lösen die Verkleidung auch nicht abgekommen.

-----------------

brum brum brum brum brum

 

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber umgekehrt, also Verkleidung ab und erst dann die Schrauben lösen dürfte erst recht schwierig werden... 8-)

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 115.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ERST die TORX in der mitte lösen und dann kräftig ziehen ;-) sonst is die mittige Halterung ab und es klappert ein wenig beim Fahren... ;-)

-----------------

WWhg5F48.jpg

 


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Na super. Bei mir waren zwei glühkerzen defekt.   Habe den Motor schön warmgefahren.   Die dritte ist nun mit 25Nm beim herusdrehen nach gefühlt dem 50. mal an und wieder aufdrehen endlich lockerer geworden. Habe mich schon riesig gefreut nur um zu sehen dass sie sich um die eigene Achse dreht aber noch viel zu tief sitzt 😓 Fuk...    Kriege sie nicht raus und auch nicht mehr reingedreht.   Dann steckt wohl das untere teil noch drinn und das Gewinde ist in der Mitte ab?   Habe nun die neuen zwei rein und mit 16Nm angezogen und mit dem dazugehörigem Fett bestrichen.   Ohmann. Zum kotzen.   Ich hoffe der rechte Kolben hat noch kompression und es ist nichts reingefallen sonst ist der Motor wohl gleich hin \:  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.643
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.