Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Tagfahrlicht und/oder Nebellampen...........!?!?!?!?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 15.06.2007 um 09:24 Uhr hat cbffm geschrieben:
....
-TFL müssen eine Leuchtstärke zwischen 400–800 candela pro Scheinwerfer haben, das entspricht etwa einer 6-12W Glühlampe oder 100 superhellen weißen LEDs


 

Wieso kommt Hella derer mit insgesamt 6 Stück aus?

Die Hella LED-Tagfahrleuchte

-----------------

Gruß Thorsten

 

Soll einer was sagen:

Spritmonitor.de SUPERBENZIN

 


Gruß Thorsten

 

Soll einer was sagen:

Spritmonitor.de SUPERBENZIN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das macht eben Hella zu Hella. Es gibt natürlich neue LED-Techniken, z.B. die Osram Ostar, die sind sehr viel heller als normale superhelle weiße LEDs, kosten halt auch entsprechend mehr.

Ich hab hier eine Ostar liegen die hat 27W, da wäre schon die eine LED zu hell als Tagfahrlicht. Bei LEDs müssen allerdings die Laserbestimmungen eingehalten werden, deswegen nimmt man eher mehrere kleinere als eine große.

 

edit: Gerade gefunden:

www.hella-press.com/search_detail.php?text_id=554&archiv=1&language=d&newdir=ger

 

5W bei 12V sind etwas über 400mA, was durch die drei (in Reihe geschalteten) Dioden fließt. Normale Leuchtdioden gehen bei über 30mA kaputt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von cbffm am 15.06.2007 um 14:27 Uhr ]


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich möchte Euch das Endergebnis mitteilen.   Nach Löschung der Fehlermeldungen und Einlernen der Kupplung (XENTRY) läuft alles störungsfrei, auch nach Hunderten Kilometern Stadtverkehr. Keine Fehler mehr abgelegt. Überall Häkchen im Sinne von "alle Steuergeräte ohne Fehler". So muss es sein 🙂 Ich möchte mich bei Euch für meine Ignoranz entschuldigen. Darauf hätte ich selber kommen müssen. Ein einfaches Anlernen der Kupplung hat gereicht. Macht er nicht automatisch, nur weil ich das so will 🙂   LG   OldSmartie
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.935
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.