Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
moppelsmart

Suche Schmidt Space Felgen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

bin auf der Suche nach Schmidt Space Felgen für ein Smart 42 Cabrio ( könnte auch meine schönen Rondell 077 mit 175/195 in Zahlung geben und Ausgleich zahlen). Für Angebote wäre ich dankbar.

Ciao

Magicman

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von magicman am 23.05.2007 um 22:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei ebay ist gerade ein satz drin. denke hier wirst du keinen erfolg haben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Panda_80, den Satz habe ich auch bereits gesehen, mal schauen wie es ausgeht :) , aber vielleicht hat ja trotzdem jemand ein Einsehen und verkauft zufällig seine Schmidt`s hier übers Forum?

Ciao

Magicman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

auf keinen Fall :-D sind viel zu schön um sie wieder abzugeben-sorry

grüße schlumpf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie zur Zeit die Preise für die Schmidt sind, wirst kaum einen gebrauchten Satz für unter 800€ bekommen. Da kann man schon fast überlegen sich die dinger neu für 1029€ bei Ebay zu holen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Passen die Reifen nicht, da zu groß. VA höchstens 195 Reifen.

2. Brauchst nen teuren Adapter auf 3Loch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ET 30 paßt auch nicht. Die Smart Felgen haben VA: ET-6, HA: ET 25

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

so, in ebay stehen die Angebote bei über 750,00 Euro und es läuft noch bis Sonntag..schade..

Habe aus Frankfurt/M. ein Angebot über neue Schmidt`s mit Uniroyal Reifen für 1.020,00 inkl. Abholung vor Ort und inkl. Montag/Wuchten etc.

Mal schauen wie es weitergeht, vielleicht will ja noch jemand hier seine verkaufen :-D

Gruss

Magicman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so als Info habe meine Felgen damals auf der Motor Show in Essen direkt bei Schmidt gekauft. Für 1000€ incl. Lieferung. 6,5 & 7 * 16

mit 195/40 R16 Dunlop SP9000 Bereifung. Den 40er Querschnitt darf man allerdings nur haben wenn Dein Smart ESP hat sonst muß der Querschnitt größer sein. Also bevor Du bei eBay ein paar gebrauchte kaufst würde ich eher alle Händler anschreiben für einen guten Preis.

-----------------

so long take care - limited one -

 

about me www.mysmart.org/u/Torch

 

banner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte man keine 195/40/16 vorne auf Modellen ohne ESP fahren dürfen???Fahre damit schon 5 Jahre rum! :(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2007 um 12:12 Uhr hat Timo geschrieben:
Warum sollte man keine 195/40/16 vorne auf Modellen ohne ESP fahren dürfen???Fahre damit schon 5 Jahre rum! :(

-----------------
timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de



 

Keine ahnung das sagte man mir bei Schmidt und als ich beim TÜV war zum Eintragen mußte ich dem Prüfer die ESP Lampe zeigen damit er mir das geglaubt hat. Naja habe die Walzen auf jdenfall eingetragen bekommen. Jeder TÜV Prüfer ist halt anders :lol:

-----------------

so long take care - limited one -

 

about me www.mysmart.org/u/Torch

 

banner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich jetzt nen größeren Querschnitt als 40 nehmen würde dann schleift es aber mächtigst:

db_image.php?image_id=669&user_id=290&width=800?no_cache=1180175191

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das denke ich mir :lol: aber wie gesagt ich kann nur das schrieben was ich von der Firma Schmidt und eben dem TÜV Rheinland weiß. Was hast Du denn für Ein Fahrwerk? Suche auch noch eins für meinen. Soll nicht zu hart sein bin schon über 30 :lol:

-----------------

so long take care - limited one -

 

about me www.mysmart.org/u/Torch

 

banner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI, danke für die Info`s, der Händler hatte mich auch nach ESP gefragt aus diesem Grunde, wisst Ihr wie es mit Trust+ auf meinem Cabrio aus 04/2000 aussieht (Michi von act-florstadt, Du weisst es Doch sicherlich, oder :) )

Danke.

Ciao und schon mal schöne Pfingsten an alle!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2007 um 12:32 Uhr hat limited-one geschrieben:
Was hast Du denn für Ein Fahrwerk?

 

Kein Fahrwerk nur Brabus/Eibachfedern

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,

also bei mir hat der nette herr von der dekra gemeint smart hätten ja alle so was wie esp und trust sei ja fast daselbe und daher kein prob.

grüße schlumpf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.