Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kalli391

Kabel für Sub

Empfohlene Beiträge

Ich hätte da mal ne Frage.

Ich surf soeben durch Egay und bin dabei auf nen Bass gaystoßen

 

Link

 

 

Der Mensch schreibt, daß das Kabel schon liegen soll.

Kann man das kabel dann nicht als Eingang für ne Amp nehmen?

Ich will halt um so nen sch*** High-Low-Wandler rum kommen

 

Schon mal einer sowas versucht?


Mod und Super-Mod. Aber net hier :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ob das ding bass macht is echt fraglich... sieht mir ja aus wie n 13er :-D

 

Mit nem guten Frontsystem am Radio brauchst auch keinen Adapter, keine Endstufe und wirst genauso viel Bass bekommen ;-)

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Der neuste Trend: Stahl und schmal!

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will ja net den Bass nehmen. Ich will ne kompetente Amp an das Kabel hängen und nen anständigen Bass verbauen.

 

Mir ging es nie um DEN Bass


Mod und Super-Mod. Aber net hier :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das ne doofe Frage, oder hat das einfach noch nie einer gemacht?

 

 


Mod und Super-Mod. Aber net hier :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich das verstehe willst du das KAbel nutzen und dort eine Endstufe verbauen ohne neues Kabel zu verlegen.

 

Dann klares Nein.

 

a. Da der orginal "smartwoofer" (sofern man lautsprecher mit diesem Durchmesser als solches überhaupt so bezeichnen darf :-D ) vielleicht einen Amp mit 10-40Watt hat, wird der Querschnitt der Zuleitung nicht ausreichen, die Verbaute Sicherung auch nicht.

 

b. wird das Signal vermutlich schon ein Highpegel sein, Kabel ungeschirmt usw.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu a.

 

Nein, ein Plus- und Minuskabel hätte ich dann schon noch verlegt.

 

 

zu b.

 

und dann? Es gibt viele Amp´s mit Highleveleingang. Und die Einstreuung ist bei 80Hz (oder drunter) nicht so wirklich hoch.


Mod und Super-Mod. Aber net hier :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich möchte Euch das Endergebnis mitteilen.   Nach Löschung der Fehlermeldungen und Einlernen der Kupplung (XENTRY) läuft alles störungsfrei, auch nach Hunderten Kilometern Stadtverkehr. Keine Fehler mehr abgelegt. Überall Häkchen im Sinne von "alle Steuergeräte ohne Fehler". So muss es sein 🙂 Ich möchte mich bei Euch für meine Ignoranz entschuldigen. Darauf hätte ich selber kommen müssen. Ein einfaches Anlernen der Kupplung hat gereicht. Macht er nicht automatisch, nur weil ich das so will 🙂   LG   OldSmartie
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.935
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.