Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
volleyandy

Anschlusskabel

Empfohlene Beiträge

Hallo, Frage geht wahrscheinlich am ehesten an Matze. Habe eine Axton 509 und Axtoncac2.5 von bos geordert. Kommen hoffentlich nächste Woche. Dazu habe ich ein JVC KD-G722.

Was brauche ich an Kabeln?

Am besten als Komplett-Set.

Und Anschlussanleitung?

Gruß Andy


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier gibts jede Menge richtig kompetente Leute, die die Frage auch beantworten können, daher bringts meistens nicht so viel, direkt mich anzusprechen, weil sich die anderen dann vielleicht nicht mehr angesprochen fühlen ;-)

Natürlich antworte ich trotzdem gerne auch drauf ;-)

 

Du brauchst

- Schallwandlergehäuse/Eimer

- 8-10 Bitumendämmmatten

- ca. 10 m Lautsprecherkabel

- Verkabelung der Endstufe (Details dazu findest du zum Beispiel auch in der Beschreibung meines Smart-Kabelsets

- Radioblende

 

Wie man was anschliesst, wird in der Bedienungsanleitung der Endstufe erklärt sein. Kannst aber natürlich auch nochmal nachfragen, wenn du dabei was nicht verstehst ;-)

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matze, hast recht, nächstes Mal besser allgemeine Frage. Bin halt noch neu.

Für die Ls nehme ich Doorboards, in einer Anleitung werden sie komplett mit Holz und Gfk

gemacht, mache ich auch so.

Kabel bestelle ich demnächst.

Andere Frage ( an alle):

Warum kann man für den Fußraum-Sub nicht einfach den Styroporkeil als Negativ nehmen?

Gruß Andy


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Doorboards baust, warum nimmst du dann 13er?

 

Für den Fußraumsub könnte man den Keil natürlich als Form nehmen, allerdings müsste man ihn erst ablaminieren, um eine Negativ-form zu erhalten - und dann den Keil wieder in diese Form reinzulaminieren...

 

Grüsse

Matze

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, war wohl falsch ausgedrückt.

Also Gfk um den Keil rumlaminiert, wenn fertig, Styropor mit etwas Benzin aufgelöst.

Blöde Idee?

Andy


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, weil der Keil dann nicht mehr reinpasst ;-)

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.