Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

Smart for Two Konsolen für recaro Pole Positin gesucht

Empfohlene Beiträge

hallo

 

kann mir jemand sagen ob es für den Smart for Two Konsolen gibt umd Recaro Pole Position einzubauen?????

 

an die Sitze komme ich sehr günstig ran aber beid en Konsolen happerts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kaskani. Hast du schon mal an das Smart Sicherheitskonzept gedacht ? Die Sitze sind ein Teil davon.

 

grüße

-----------------

4two CDI Cabrio Silver/Silver

image.php?vid=101981&type=5

pict0724ir8.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die pole positions werden im rennsport eingesetzt meinst du nicht auch das die noch sichere sein könnten?????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wette mi dir, dass die smart sitze bei nem auffahrunfall mehr aushalten als irgendwelche rennsportsitze.

 

die smart sitze verhindern zb, dass dir ein lkw der auf dich drauffährt den motor durchs kreuz jagt ;-)


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sitze sind ein wichtiger Teil des Sicherheitskonzepts beim Smart. Für andere Sitze - auch für Recaro - bekommst du mit Garantie keine ABE.

 

Gruss

Marion (Smart-is)


 

Smart Cabrio Passion

62kW (84PS)

187019.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2007 um 19:31 Uhr hat p1c4rd geschrieben:
die smart sitze verhindern zb, dass dir ein lkw der auf dich drauffährt den motor durchs kreuz jagt ;-)

 

DAS verhindern sie MIT SICHERHEIT nicht!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber mit den smart sitzen hast du in so einer situation wesentlich bessere karten als mit irgendwelchen sportsitzen

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Besten mit Helm und dem HANS-System fahren. So ist man doch bei ein em Unfall auf der sicheren Seite.

Übrigends gibt von König Konsolen für den 42, mit Tüv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also meiner meinung nach sind die schalen nicht gerade das stabilste material vorallem gegenüber sportsitzen.

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es für die Recaro Pole Position eine ABE für

 

Audi: A3, A4, A6

BMW: Mini, 3er, M3

Ferrari: 360, 430

Ford: Fiesta, Focus, Fusion

Mercedes-Benz: C-Klasse, CLK, E-Klasse, SLK

Opel: Astra G, Meriva, Signum, Vectra C

Porsche: Boxster, 911

Seat: Altea

VW: Golf IV, Golf V, Golf Plus, Golf Variant, Bora, Jetta, New Beetle, Passat, Polo, Touran

 

gibt, braucht ihr euch um die Festigkeit der Sitze glaube ich keine Gedanken machen.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niemand behauptet, dass die Recaro Pole Position schlecht sind. Aber ohne ABE würd ich die im Smart keinen Meter fahren.

 

Gruss

Marion (Smart-is)


 

Smart Cabrio Passion

62kW (84PS)

187019.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke ihr habt recht. wahrscheinlich werde ich die sitte enfach nur mit leder beziehen lassen schließlich hat meine familie eine sattlerei. mein dad ist auch recaro vertragshändler und er sagt auch die smart sitze sind ein wesentlicher bestandteil der sicherheit.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was anderes. wie hattest du eigentlich vor dich anzuschnallen ? so wie ich die recaros sehe sind die mit nem normalen 3 punkt gurt nicht so sicher, weil die nicht ganz am becken anliegen.

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab nicht den Sensor ausgetauscht, denn er war nicht kaputt. Sensor ist sowieso etwas irreführend, denn das ist eine ganze Printplatine mit eigenem kleinen Prozessor etc. pp. Dass diese kaputt geht ist fast unmöglich. Es hat Zahrädchen die in einen fixen Zahnring greifen und dabei einen Hallsensor drehen. Dessen Impulse werden dann aufgenommen, verarbeitet und das Resultat an die ECU weitergeleitet. Die Konstruktion hat aber keinen Anschlag oder Mittelpunkt. Wären da die Zahnräder kaputt, ja dann müstest Du wohl die ganze Einheit tauschen, denn solche Teile krigst Du nicht als Ersatz irgendwo. Die wurden speziefisch für diesen Sensor hergestellt. Hast Du denn überhaupt abgesehen vom Geräusch Fehlverhalten? Wennd er Drehwinkel nicht stimmt hast Du eine bleibende Warnlampe und wenn Du mit einem den Smart unterstützenden Diagnosegerät die Fehler ausliest auch entsprechende Fehlermeldung. Symptome davon ist dass der Smart beispielsweise beim start links oder rechts herum Herausfahren aus einem Parkplatz plötzlich selbst zusätzlich Gas gibt, oder bei steilen Kurven plötzlich das ABS eines der Räder abbremst und ähnlich lustigem Verhalten. Mein Rat an Dich, wenn Du keine Probleme ausser dem Geräusch hast, dann leb mit dem Geräusch und sei happy. Die "Feder" selbst (also diesen flexiblen Print) kannst Du bei Demontage der Einheit vermutlich mit etwas geschick reparieren. Vorallem dann wenn er wie bei den anderen Postern hier gerissen ist. Wurde er rückwärts überdreht, dann hast Du viele kleine Stücke des Prints mit Bruchstellen. Diese zu reparieren ist dann deutlich aufwendiger, aber möglich. Nur, dann kratzt die Feder definitiv. Du darfst drei mal raten warum ich das weis. Oh, und nach einer Reparatur der Feder (oder besser gesagt jeder demontage der Einheit) ist dann die neu Festlegung des Sensormittelpunktes gemäss genannter Prozedur auf jeden Fall fällig. Also, nur etwas Kraz - Schleif geräusche aber alles funktioniert - party, geniess den Smart und leb damit. Andernfalls wirds aufwändig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.787
    • Beiträge insgesamt
      1.607.940
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.