Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_saNDRa_

Hamburg: 17.5. Pet Shop Boys

Empfohlene Beiträge

Moin,

am 17.5. treten die Pet Shop Boys im Hamburger Volkspark auf. Da ich spontanerweise Dienste tauschen konnte, würde ich da nun gerne hinfahren.

 

Ist hier zufällig noch jemand der auch dorthin gehen möchte ??? Die Karte kostet 49,50 €.

 

Infos gibt es hier:

 

Pet Shop Boys

 

Gruß von saNDRa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flöggsche.. du bist schmerzfrei... erst die spidertucke und nun noch die boys... :-D :-D :-D

 

wünsch dir viel spass.... leider für uns ein wenig weit.... 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerTux am 09.05.2007 um 13:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix gegen die PSB! Die Jungs sind klasse und haben bedeutend mehr auf dem Kasten, als viele Disco-Hoppser meinen. Ich kann die Doku "A Life in Pop" (gibt's z.B. hier) nur empfehlen.

Hamburg ist mir leider zu weit. :cry: Wenn sie mal wieder in Köln oder Umkreis sind, bin ich gern dabei.

-----------------

db_image.php?image_id=982&user_id=25&width=553?no_cache=1177153955

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die PSB sind zwar schwul, aber vielleicht machen sie gerade deshalb so geniale mucke. :-D

wobei ich der meinung bin, dass sie nicht unbedingt eine liveband sind - da passt die musik einfach nicht ganz...

 

ich wünsch dir auf jeden fall trotzdem viel spaß! ;-)

 

achja - die tuxxi-tussi hat halt einfach keine ahnung. :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 09.05.2007 um 17:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na eeeendlich....

 

wie lange bin jetzt schon im forum??? lange... und du bist der erste, der das merkt... :-D

 

*kevmalebennenpokalrüberreiche* :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2007 um 13:43 Uhr hat Tuxxiwurst geschrieben:
flöggsche.. du bist schmerzfrei... erst die spidertucke und nun noch die boys... :-D :-D :-D



wünsch dir viel spass.... leider für uns ein wenig weit.... 8-)

 

meine Antwort dazu:

an376_wenn_man.jpg

 

 

:-D :-D :-D

 

saNDRa

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von _saNDRa_ am 10.05.2007 um 18:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Abend ist es soweit *hibbel,freu*.

Boah bin ich aufgeregt, das Konzert hat in anderen Städten supergute Resonanzen bekommen...hach wat schöööön.

 

Vorher gehts natürlich in Hamburg noch lecker Latte saufen....

 

Werde berichten

 

saNDRa

 

1162560794_petshop13.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und   Ich halte die selbst-nachstellenden Kupplungsmodule des 450er für sehr langlebig (muß m.M.n. nicht unbedingt neu...). An einem 450er Smart cdi habe ich im 09/2018 (bei KM ca.175 000) auf die Spitze der Stößelspitze eine handelsübliche Edelstahl-Hutmutter M10 geklebt (Gewinde vorher auf das Außenmaß des Stößeldurchmessers aufgebohrt). Grund dafür war in dem Fall nicht eine "durchstoßene Pfanne" des Ausrückhebels, sondern, daß der Aktuator in den werksmäßigen Langlöchern nicht mehr erforderlich nachzustellen war (bei der ca. jährlichen Wartung). Durch den deutlich größeren Radius (gegenüber dem der Stößelspitze) der Hutmutterspitze durfte der Ausrückhebel auch mit durchstoßener Pfanne wieder einwandfrei gedrückt werden können. Funktioniert bis heute (07/2025, ca. 241 000) problemlos, sind ja immerhin ca. 66 000 km und 7 Jahre. Ein Ende der Funktionalität ist diesbezüglich nicht in Sicht (hatte den Aktuator diese Tage wegen Fettens mit Kupferpaste der Paarung Stößelspitze mit der Hutmutter/Pfanne ausgebaut, sieht gut aus...).   Und ja, wenn die X-Strebe der Hinterachse ausgebaut ist, lassen sich die ATW problemlos ausbauen. Ich ziehe die aber zuerst getriebeseitig raus.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.442
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.