Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Panda_80

Dachspoiler und Waschstraße

Empfohlene Beiträge

Nachdem ja von jeder Seite etwas anderes bezüglich der Verträglichkeit von Dachspoileraufbauten und Waschstraßen zu hören ist, bitte ich hier mal um Mitteilung eures Erfahrungsschatzes. Ist irgendwem schon mal der Dachspoiler abgerissen oder beschädigt worden in der Waschstraße?

 

Gruß

Torben

 

P.S. Es ist nicht der Seriendachspoiler gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sufu? :-D

 

wenn schon der serienspoiler in manchen anlagen den geist auf gibt, würd ich es mit einem gepimpten schon gar nicht erst wagen...

 

und wer sein auto mag wäscht es gefälligst von hand :-D

-----------------

Neuesig.jpg

 

Almacar die smarte Werkstatt --> the smart choice!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn DU die Zeit hast zum selber waschen, dann bitte.

Es scheint Dachspoiler sind "OUT".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf WDR3 kam gestern auch ein Bericht über Waschanlagen, dort beschwerte sich auch eine Dame deren Serienheckspoiler in einer abgerissen wurde. Das Gericht wies die Klage ab den Sie sollte mit einem Gutachten beweisen das der Wagen, bevor er in die Waschanlage gefahren wurde, zu 100% Ok war. :lol:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo panda,

 

hab schon 2 serienspoiler in der waschanlage gelassen.

kommt von der bürste die am heck von unten nach oben kommt und wenn der druck zu gross ist geht der spoiler nach oben ab.

such dir ne waschanlage die nur horizontal laufende bürsten hat und/oder vorher fragen ob smarttauglich

-----------------

Bitte nicht am Lack lecken !!!

 

Grüsse

Peter

 


Red Edition seit 8/2014

ca 76000km

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Serienspoiler ist auf einer Seite auch angeknackst. Hatte ich beim Kauf des Wagens leider übersehen.

 

Weiß jemand, was es beim SC kostet, das Ding austauschen zu lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Smart iss vor ca. 2 Monaten ma n stückchen hochgehoben worden in der waschanlage (fragt mich jetzt bloß nicht wie die bürste sowas auf die reihe kriegt... aber ich hab gesehen das mein smart ein bisschen abgehoben ist) ... lag wohl daran das die dumme bürste meinte es würde am heck gerade nach oben gehen... da war wohl der spoiler im weg *g*

Komischerweise hat aber alles gehalten und auch keine Kratzer davon getragen...

Komische Welt...

naja... seitdem wasch ich mein auto nur noch in so Hand-Waschanlagen *g*

 

Mfg, Ingo =) 8-)

-----------------

ICQ: 58161964

online.gif?icq=58161964&img=21

 

forumsig.gif

 

Alkohol macht gleichgültig, doch das ist mir egal!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin "die Dame" aus dem WDR, deren Heckspoiler in der Waschanlage zerstört wurde. Das Gericht hat noch keine Klage abgewiesen; habe sie gerade erst eingereicht. Wer hat schon mal gegen den Betreiber einer Waschanlage klagen müssen in einer vergleichbaren Sache? Wie gehen solche Klagen aus? Hat jemand Erfahrung? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.