Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hifi-Matze

Die ersten Bilder aus Sinsheim ;)

Empfohlene Beiträge

Nabend zusammen....

 

Nach wiedermal 2 Tagen Sinsheim hab ich jetzt auch für ein jahr die schnauze voll...

 

Ich hab dieses Jahr mal versucht einen Tag lang Autos anzuhören.... Was aufgrund der sinnlos lauten Dauerpegel der meisten Hallen kaum möglich war...

 

Die meisten SoundQuality Einbauten haben mich ziemlich enttäuscht...

Entweder klangs einfach nur grausig, weil die Leute nicht in der Lage waren die Anlage gescheit einzustellen, oder sie waren ausschliesslich auf Klang ausgelegt und bei "Zimmer"lautstärke war bereits ende...

 

Ich frag mich sowieso wie oder was die emma eigentlich bewertet ... die offizielle EmmaCD hab ich dann auch mal erworben und gehört.

Das ist ja wohl grausig!! Was soll man mit einer solch ätzenden CD testen und bewerten?? ICh hab die CD dann auch mal, dem sehr kompetenten und freundlichen Vertriebsleiter von Genesis in dem hervorragenden CLK hören lassen... Er schüttelte nur mitm Kopf und fands einfach nur sinnlos und schwachsinnig!

 

Viele "einfache" Einbauten zB. von AudioSystem oder DLS waren da schon eher ansprechend....

 

Dann noch das Thema Titten!

 

Am ersten Tag waren meine Kollegen und ich äusserst abgelenkt von der jährlich zunehmenden Zahl von knapp bekleideten Titten und Ärschen...Wir kamen tatsächlich zu nichts!!

 

Die Primitivsten Firmen wie HAma, oder Killer-irgendwat hatten immer den grössten Menschenauflauf wegen dauergrinsenden Möpsen!!

 

Möpse sind ne tolle Sache!!! aber nit in der Menge, auf einer Fachmesse für Car-Hifi!!!!!!!

 

Da war die Motorshow Essen ja echtn Scheissdreck gegen!!!

 

 

 

:lol:

-----------------

KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ

Subwoofer: in Vorbereitung : 26cm ViFa

PowerCap: Alfatec 1Farad

TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern)

Hochton: LPG 26NA ... in Zukunft: Hertz Mittelhochton-Magnetostat

Kabel: Audison Connection

 

Car&Sound 2007 klappt leider nicht ! Leider erst zum nä. Emma Termin in meiner Nähe...hab die rechtzeitige Anmeldung verpasst ;-)

 

 


KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerke: 1x Ground Zero GZUA 4125SQ

(4x Kickwoofer)

1x Ground Zero GZUA 2250DX

(Hochtöner)

2x GZUA 1.1000DX (gelinkt)

(Subwoofer)

Subwoofer: Ground Zero GZUW 12X-- Fussraumsub (3teilig) 28Liter

Batterien: 2x Kinetic HC 800

Kickwoofer: Ground Zero GZPK 160K /

GZPK 16P

Doppelbestückung in Doorboards

Hochton: GZHT 28SE

Kabel: Audison Connection und Hama

Kupferkabel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Möpsen stimmt auch. Ohne ende... Ja matze es gab viele chinesen. Nur, wo ich da war, war an diesen ständen nichts los, hehe

:-D .

Grüsse

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade kam ein Bericht der Messe auf MTV und ratet mal welcher Wagen rausgepickt wurde, wenn es um guten Sound geht ohne dicke Reifen und PS.

 

War klein und hatte so einen blauen Punkt :o

 

*Großes Kopfschütteln*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mir mal einiges an bildern noch geladen, und irgendwie verkommt das immer mehr zur porno messe *g* außerdem wenn man sich die einbauten anguckt, sind die fast alle auf show... irgendwie nix altags taugliches...

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.