Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MatzePack

Ärger/Frust mit den Lieferzeiten

Empfohlene Beiträge

Mal ehrlich:

warum sollte MCC unseren Ärger/Frust nicht zu spüren bekommen?

So geht das nicht!!! Auch wenn der Liefertermin unverbindlich ist, entstehen für den einen oder anderen durchaus große Probleme; natürlich auch finanziell, vor allem, wenn die Wartezeit in manchen Fällen sogar verdoppelt wird!!!

Wieviele Personen sind davon betroffen?

Welche Möglichkeiten seht Ihr hier etwas auf die Beine zu stellen?

 


bestellt: 21.3

Termin: Anfang Juni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Wartenden!

Ich verstehe euch ja, diese Warterei ist betsimmt ätzend, aber ist es bei anderen Wagen nicht genauso bzw. noch schlimmer?

Und noch etwas als Trost (wenn es einer ist), es gibt Modelle die sind vor dem Verkaufsstart schon ausverkauft (Porsche GT3 und Turbo, BMW Z8 usw.).

Aber ist es nicht schön, das jetzt so eine Nachfrage da ist. Das heißt auch ein wenig "Überleben" im Autodschungel.

Ich hoffe ihr bekommt eure CDI`s bald und nimmt mir den Artikel nicht übel.

mfg

Alex

------------------

Allzeit Gute Fahrt

A.D.


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo werte Smart Besitzer !

Habe mir meinen CDI am 29.01.00 bestellt und

muss zu meinem Entsetzen feststellen, dass

sich der Liefertermin, der ursprünglich auf den 17.03.00 festgesetzt war, ständig verschiebt...und zwar nach hinten !

Es ist echt Ärgerlich u. vor allen Dingen, muss man ja auch bedenken, dass man ein altes Auto fährt u. dies auch verkaufen muss, oder ?

Hat man denn keinen Einfluss darauf, wann ein

Fahrzeug angeliefert werden (lt. Vertrag) muss?

Ich bin sehr enttäuscht von meinem SC !

 

------------------

SO LONG ... SO FAR !

 


SO LONG ... SO FAR !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch am 12.02. bestellt und Liefertermin am 31.03.! Nun liegt der Liefertermin bei 20.05. Ich stehe, da es am 29.03. nach hieß mein Auto käme rechtzeitig, mittlerweile ohne Auto da!

Rechtlich kann man wenig machen, außer wenn man 4 Wochen über dem unverbindlichen Liefertermin ist aus dem Vertrag aussteigen (aber wer will das schon?). MCC kassiert von Bosch wahrscheinlich Konzessionsstrafen ohne Ende und denkt nicht daran die an den Kunden weiterzugeben (zumindest ist laut Auskunft vom SC nichts derartiges geplant). So gibt es eben nur eins warten, warten, warten und nicht vergessen rechtzeitig die Winterreifen zu bestellen! Auch eine ein Ausgleich in Form von Zusatzausstattung (DZM/Uhr) lässt sich bei meinem SC nicht machen, aber angeblich denken Sie über eine kleine Wiedergutmachung nach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht es leider genauso,

ich habe bestellt am 21.02. Lieferdatum wäre 28.03 gewesen, am 22.05. soll der Wagen nun gebaut werden.

Ich habe auch nichts bekommen vom SC. Werden aber auf alle Fälle wenigstens aus die Velourmatten dringen!!!

gruß claus


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Velourmatten, sowie den Radioeinbaurahmen und einen vollen Tank habe ich bei Kauf schon rausgehandelt, mehr geht beim CDI angeblich nicht! :classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei unserem CDI waren wie gesagt nur Gummimatten bisher drin. Ansonsten nichts zu machen laut SC Berlin. Und wir bezahlen cash!

Aber ich wollte auch nicht zu einem anderen SC weil der Service in der Nähe ist etc. etc. und das SC einen guten Ruf hat. Es gehört nämlich direkt zu MCC.

 

gruß claus


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sch.... !!!

fahre jetzt mit dem Roller (50er) in die

Arbeit, da ich vor ein paar Tagen meinen alten Opel verkauft habe.

Dachte, der Liefertermin würde schon irgendwie klappen...!

Aber eine Mitteilung oder ein kleiner Brief von Mcc hätte dem Kunden sicherlich schon etwas die "Wut im Bauch" genommen - wenigstens eine schriftliche Entschuldigung oder dergleichen hätte ich für angebracht empfunden.

Überlege nun wirklich ernsthaft, mir einen Benziner anzuschaffen u. dann von der Bestellung des CDI zurücktreten.

Habe nämlich keine Lust bei Wind u. Wetter täglich 48 km mit dem Roller in die Arbeit zu

gurken.

Es ist einfach zum heulen, dass man mit dieser Vertröstung u. der ständigen Ungewissheit täglich wieder aufs neue konfrontiert wird! Da vergeht einem schon ein bischen die Freude am Plastikknödel.

------------------

SO LONG ... SO FAR !

 


SO LONG ... SO FAR !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

auch ich bin betroffen, mein cdi bestellt Anfang März, sollte Anfang Mai kommen, jetzt habe ich die Aussage bekommen das er erst im September 2000 wahrscheinlich ausgeliefert wird. Eine ganz große Sauerei ist das. Habe meinem Verkäufer einen Deal angeboten. Ich kaufe ein Cabiro LT anfang Juni und die ca 3000.- DM teilt sich der SC und ich oder ich storniere den CDI Vertrag. Einen Joker habe ich in der hinsicht, ich habe meinem Verkäufer gesagt das wenn ich das Cabrio billiger bekomme, verdient Smart ca 25.500 DM an mie, wenn ich alles storniere verliert ihr ca. 23.500 DM. Ihr habt die Wahl. mein Verkäufer will mich Montag früh anrufen und mir Bescheid geben.

Gruß Sven


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.