Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
apicsmart

Rondell Felden und Ansteckverbreiterung

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

habe nun endlich meine Rondell 077 Felgen für meine Kugel bekommen.

Die Tage sollen die Reifen drauf.

Ich werde für vorne vorläufig noch die ehemaligen Standard Hinterreifen nutzen 175/55 R15. Hinten sollen dann 195/50 R15 drauf.

So, wie ich ja mittlerweile weis werde ich dei Dinger per "Änderungsabnahme" ja eintragen lassen müssen und weil es sich bei meiner Kugel um eine cdi (3L Auto) handelt, muss ich dann noch umschlüsseln lassen, obwohl der 3L Status ja eh fürn Ar... ist.

 

Nun will ich vermeiden das ich mehrfach zum TÜV, GTÜ, DEKRA etc. muss weil irgendwas nicht passt.

 

Daher die Frage, ob ich für die aufgeführte Rad Reifen Kombi noch die Ansteckverbreiterungen brauche?

 

Für vorne, oder hinten, oder beides????

 

Ausserdem habe ich in irgendeinem Fred mal gelesen, das selbst bei den 175ern vorne es passieren kann das die Reifen beim einschlagen vorne am panel schleifen.

 

Da soll es wohl Steuungen in der Serie geben, da es wohl nicht bei allen passiert.

Wie kann ich das beheben, falls es bei mir so sein sollte??

 

Gruß

Andreas

-----------------

smart & pure cdi (10/2003)

57.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

SWA91.jpgSWLX1.jpgSW44C.jpg

 

Meine bisherigen Autos:

Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000, Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wieder mal. für die atu/aluett/rondell/... braucht man definitiv KEINE ansteckverbreiterungen, sofern man sie ohne zusätzliche spurverbreiterungen, bzw. mit den "üblichen" reifengrößen fährt!!!

 

jeder tüv'ler oder dekra-prüfer der was anderes behauptet, hat was an den augen. :-P

 

schleifende 175'er vorne? hab ich noch nicht gehört, aber man weis ja nie...

ich hatte immer nur die 195/45 drauf und damit nie probleme gehabt - weder bei meiner ex-kugel, noch bei der aktuellen - selbst mit tieferlegung nicht.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Danke Kevin für Deine Info.

 

Das mit dem Schleifen habe ich aus DIESEM Thread!

 

Vielleicht meldet sich Smartpiercy zu dem Tehma mal, da ich gerne wüsste wie ich im Bedarfsfall das Frontpanel nach vorne stellen kann.

 

Gruß

Andreas ... der nen tierischen HASS auf ATU hat, weil die mir gerade eine Felge beim Reifen montieren ruiniert haben. :-x :-x :-x

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Ausstellen wirklich nötig sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann) gehst Du in das sC Deines Vertrauens und läßt die von denen die Teile mit der Nummer 0013923V001000000 bestellen.

Das sind die Frontausstelle von Brabus die beim Widestar verbaut werden. Damit wird das Frontpanel nach vorne ausgestellt.

Kostenpunkt liegt bei ca. 45 Euronen.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Micha,

 

Danke, damit kann ich dann was anfagen. :)

 

Ich hoffe mal nicht das es nötig sein wird, aber gut zu wissen das es da eine Lösung gibt.

 

Gruß

Andreas ... der immer noch HASS auf ATU hat. :(


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den ATU kannste langsam echt vergessen. Wollte eben beim 44 meiner Mutter die Radschrauben nach knacken nachdem die Sommerreifen drauf gekommen sind.

Ich dacht mich trifft nen Schlag, die haben da 3(!) verschiedene Schlüsselweiten drauf gekknallt, 17, 19 und noch irgendwas undefinierbares um die 21 oder so.

Da gibts morgen erstmal richtig Stress! :-x

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein ATU Frust ist velegt auf Diesen Threat.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 14.04.2007 um 11:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 14.04.2007 um 11:51 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 14.04.2007 um 11:51 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.