Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FreddyBS

Rückrufaktion Smart Fortwo 06

Empfohlene Beiträge

Hallo @all,

 

heute Morgen habe ich meinen SMART zur 2. Inspektion in die Werkstatt gegeben.

 

Und siehe da, er hat mir erzählt, dass eine Rückrufaktion für den Fortwo stattfindet, da was mit den Sitzen nicht stimmt.

 

Na ja habe ich gedacht ist ja ein Firmwagen lass ihn mal machen, nach der Inspektion soll er mir aber mal genau erzählen was da gemacht wurde.

 

Aber es lässt mir doch einfach keine Ruhe, und siehe da nach ein paar Suchbegriffen bei Google habe ich folgenden Artikel gefunden:

 

Bei 1100 in Deutschland angemeldeten Autos muss die Befestigung von Fahrer- und Beifahrersitz überprüft werden. Weltweit sind 5700 Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum Januar bis April 2006 betroffen. Es könne sein, dass die Sitze nicht mit dem erforderlichen Drehmoment befestigt wurden.

 

Jetzt wundere ich mich aber, dass ich keine Info bekommen habe, da die Meldung nicht erst von Gestern ist. Komisch……

 

Cu

 

Freddy

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal ne dumme Frage:

 

Woran erkenne ich den das Baujahr und Monat :roll: :roll:

-----------------

MFG Kissi

 

kugeljf5.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht unter der Motorabdeckung rechts neben der Schraube (rückwärts geschrieben; also erst Jahr, dann Monat, dann Tag)

 

EDIT: Bild -->

baudatum.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 10.04.2007 um 19:39 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab tausend Dank ;-) ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laut "autoblind" is die Aktion von ca. 09/06. Bist du Erstbesitzer von Deiner Kugel? Wenn nicht, wann hast du sie gekauft? Nach 09/06? Wenn ja dann wurde wahrscheinlich Dein Vorbesitzer darüber informiert.

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin Erstbesitzer und habe den Smart frisch vom Werk am 28 Februar 2006 bekommen.

 

Heute hole ich den SMART ab und werde mal Frage warum ich nicht Informiert wurde.

 

Bloß was mich stutzig macht ist, dass er für die Rückrufaktion Teile Bestellen musste, obwohl laut dem Bericht vom autobild nur der Drehmoment nicht stimmte. :-?

 

Deswegen musste mein Smart 2 Tage in der Werkstatt bleiben :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hä, 2 Tage um die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment nachzuziehen? Teile bestellen, den Drehmomentenschlüssel :lol: :lol:

 

Bin ja mal gespannt was da rauskommt, ich hoffe du berichtest. :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das ist bestimmt "Verriegelung Sitzverstellung BR450" so heißt die KDM in der Regel werden solche Maßnahmen beim nächsten Werkstatt aufenthalt abgearbeitet da bekommt man keine Nachricht von smart zumindest nicht gleich!

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.