Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ottoheinrich

Was kann kaputt sein? Motototalschaden

Empfohlene Beiträge

Habe beim cdi den Dieselkraftstoff statt in den Tank in die Luftansaugöffnung getankt. Danach sprang er nicht mehr an. Motor wurde beim Smartcenter gereinigt . Motor läuft viertelstunde und geht dann aus. Auto fahren geht gar nicht, Kompression 3, 1, 0,5.

Könnten es nur die Ventile sein? Oder eher Motorschaden. Smart konnte trotz Untersuchung mit Stethoskop keinen Fehler finden. Wer kann dazu etwas sagen? Eilt. Danke

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ottoheinrich am 29.03.2007 um 22:58 Uhr ]


otthein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mal so: Mit wieviel Litern hast Du den Motor geflutet?

 

Das Problem ist ja, dass Flüssigkeit sich nicht komprimieren lässt. Wenn Du jetzt den Motor gestartet hast,Deine kleinen Kolben nach oben schnellen, dann hast du ein Problem. Wir hatten mal so einen ähnlichen Fall. Die Ventile waren krumm, die Lagerschalen der Kurbelwelle waren zerstört durch den Schmierfilmabriss und zuguter letzt waren die Pleuel´s inne Fritten (krumm). Mir stellt sich allerdings die Frage wie Du das geschafft hast!!!!!!!!

 

Was Du machen könntest: Kippe einen "kleinen Schluck"!!!! Öl in den Brennraum. Dann Prüfe an diesem Zylinder die Kommpression. Bleiben Deine 0,5 bar,ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich dein Druckverlust oberhalb des Kolbens befindet. Steigt die Kompression kurzzeitig,sollte der Fehler im Bereich der Kolben zu suchen sein.

 

 

Gruß

Hibbihibbi


....und bin ich nicht hier......bin ich auf´m Sonnendeck. :-) aqvl47x44tidr10pu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat Deine Werkstatt das mit dem Öl schon ausprobiert?

 


....und bin ich nicht hier......bin ich auf´m Sonnendeck. :-) aqvl47x44tidr10pu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen wird das Auto vom SmartCenter weg in eine private KFZ Werkstatt gebracht. Zu dem Mechaniker dort spüre ich Vertrauen. Ihm werde ich deinen Vorschlag zeigen und darum bitten, daß man diesen Test macht.

Habe dir in einer email noch Informationen gegeben.

 


otthein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und das ist dir nicht aufgefallen:)

Wie geht so etwas? Hast du da keine Kappe?

Oder hast du sie erst schön sauber abgeschraubt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.