Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Speedyjup

Stehbolzen Krümmer

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartys,habe gestern den Auspuffkrümmer ausgebaut um zu schauen wo das Vogelnest ist!!! :roll: .Da 3 Stehbolzen abgerissen waren habe ich die Reste ausgebohrt und dabei festgestellt das sie sehr locker im Gewinde saßen!Nun zu meiner Frage:hat es Sinn die neuen Stehbolzen in HELI_COIL Gewinde einzusetzen?Danke für die fachmännischen Antworten und schönen Sonntagabend noch,Jochen.

 

 


9tx7-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wozu?

Ausser du hast das Gewinde verösselt beim Ausbohren... dass die locker sitzt ist logisch, ist ja keine Spannung mehr drauf, wenn sie abgerissen ist.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau so.

solltest du eine gewindespirale(helicoil) einsätzen müssen benutze etwas loctite,weil sich meistens beim lösen die spirale mit herausdreht.

lg

steffi & Holger

 

ps: die gewinde im block sind doch selten def.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten würde ich bei einem Benziner empfehlen die Gewinde auf M8 aufzubohren und gleich die 8er Stehbolzen von Diesel einzusetzen.

Habe ich auch gemacht und ist besser als HeliCoil.


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,erst mal großen Dank für die Tipps!Weil die Reststücke der abgerissenen Bolzen im Gegensatz zu den gesunden Bolzen so lose waren,dachte ich an Heli-Coil Einsätze.Gruß Jochen.

 

 


9tx7-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.