Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DeBing

3. 44 Beratung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wie angekündigt, kommt hier nun der nächste "Auserwählte" Smartie xD:

 

Preis: 14000,00 EUR (leicht verhandelbar)

Erstzulassung: 09/2004

Kilometerstand: 1000 km

Karosserieform: Coupé

Motorleistung: 80 kW (109 PS)

Motorart: Benzin

Getriebe: automatisch

Farbe: melon green metallic

Tridiontelle: Tridion pure silver

Polster: brick grey

 

Ausstattung:

3-sitzige Rückbank m.Pack.Pos

Aussenspiegel elektrisch verstellbar und beheizbar

Aussenspiegelgehäuse lackiert

Blauglas

Elektrische Fensterheber hinten

Elektrisches Glasschiebedach

Feuerlöscher

Gummimatte Ablage Cockpit

Heckrollo

Höhenverstellbarer Fahrersitz

Klappfunktion Rücksitze

Klappfunktion Vordersitze

Klimaanlage

Kühlergrill lackiert

Lederlenkrad

Lehnenabdeckung Vordersitze

Leichtmetallfelgen 16"

Lendenwirbelstütze

Lounge Frontsitzanlage

Mittelarmlehne hinten

Modelljahr 2004

Nebelscheinwerfer

Regensensor

Scheibenwischerreinigungsanlage

Sitzhöhenverstellung Beifahrer

smart comfort package

smart light package

smart radio five

Softtouch - autom. Schaltprogramm

Sportfahrwerk

Sportpaket

Twinface Armrest

Zusatzinstr. Uhr+Kühlwasser

 

Ich hab ein paar Dinge wie ESP usw. gestrichen, hab aber nicht alle doppelten Sachen gefunden (Man(n und Frau)kennt Smart ja inzwischen xD).

Ich hab mir halt überlegt, ob ich mir wenn ich es kaufen sollte mir noch den Bordcomputer, Soundystem, Smart radio 6 und evtl. das Sportlenkrad(wo man mit den Wippen schalten kann) hole und würde gerne eure Meinung dazu hören.

Auch würd ich eure Meinung über den Preis, die Ausstattung und den Wagen gerne haben. Besitzer hatte er bisher nur einen und ist laut Verkäufer unfallfrei.

Die einzigen Sachen die mich noch stören, sind die Farbe melon green, dass das Auto keine Garantie hat und von 2004 ist.

In meiner 1. 44-Beratung, kam ja die Frage auf, obs beim 2004'er Modell noch Kinderkrankheiten gab und wenn ja welche. Die Positiven Dinge über die 2004'er Reihe hab ich dagegenhin noch im Kopf xD. Doch von Kinderkrankheiten der 1. Produktionsreihe wurde leider geschwiegen, oder ist es schon perfekt auf die Welt gekommen (was ich aber um ehrlich zu sein stark bezweifle).

 

 

 

-----------------

Mit freundlichen Grüßen

DeBing

 


Mit freundlichen Grüßen

DeBing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.