Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Montana

Der neue Benziner-hat ihn schon jemand gefahren?

Empfohlene Beiträge

Hallo Fans!

 

Wie ihr aus meinen posts schon lesen konntet, möchte ich kurzfristig den "Neuen". Da es den CDI nicht mit geschlossenem Rußfilter gibt und er sich für mich auch bei 12.000 km/Jahr nicht wirklich rechnet, nun die Bitte, mir eure Erfahrungsberichte für den neuen Benziner von Mitsabushi (oderso) mitzuteilen. Mein SC sagt, die Benziner stehen schon bereit, hat ihn schon jemand gefahren? Was taugt der Motor im Vergleich zum alten Turbo, mit dem ich vier Jahre sehr zufrieden war?

 

Montana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Hatte vier Jahre einen Passion, Silber/Blau mit 55 PS Benziner, habe ihn dann für 6.500 € verkauft, war bisher mein größter Fehler. Er hatte 45.000 km drauf, lief immer absolut problemlos, nie was dran gehabt.

 

Nun denke ich, ist es an der Zeit, wieder zuzuschlagen. Der Neue gefällt mir super. Am liebsten wär mir ein Cabrio.

 

Muss ich mal schauen, was so alles angeboten wird.

 

Montana :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo!   Wie gesagt, das war ein eher ungewöhnlicher Unfall, bei dem die Schuldfrage offenbar nicht klar war - streng genommen und laut StVZO hat meine Frau dem "unterbelichteten" Rollerfahrer die Vorfahrt genommen. Obwohl wir mehrere Zeugen für die ausgeschaltete Beleuchtung am Roller hatten, führt sowas offenbar nicht automatisch dazu, daß die Schuld komplett auf dessen Fahrer umgekehrt wird. Was daraus resultiert, ist die auf beide Parteien irgendwie aufgeteilte Schuld, die dann auch die Versicherung für die Regulierung der Schäden verwendet.   Eine Rechtsanwältin hatten wir fast von Anfang an, eben wegen der unklaren Schuldfrage und um nicht bei irgendwelchen unbedarften Aussagen gegenüber Polizei/Staatsanwaltschaft/Versicherung einen Fehler zu machen, aus dem einem dann später ein Strick draus gedreht wird.   Man hätte das bestimmt noch weiter treiben können mit Sachverständigen, (Licht-) Gutachten etc. - aber das hätte aus unserer Sicht nur weitere/unnötige Kosten verursacht - bei unklaren Erfolgsaussichten. Wir waren am Ende froh, daß keinem der Beteiligten wirklich etwas passiert ist und daß unsere Versicherung am Ende wenigstens die Kosten für eine "kleine" (zeitwertgerechte) Reparatur in Eigenregie übernommen hat.   Gruß, Harald
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.982
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.