Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
granny86

Armaturenbrett

Empfohlene Beiträge

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich den Stoffbezogenen teil des Armaturenbretts auswechseln kann und was dieses Teil in etwa kostet?

 

Grüßle

 

René


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur das Stoffbezogene Teil gibt es nicht einzelln, nur das gesamte Oberteil.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hej,

 

ausbauen, zerlegen und beim Sattler deines Vertrauens neu überziehen lassen.

 

Ich habe es bei mir in Grau gemacht, weil ich ein gelbes Armaturenbrett hatte und mich das gespiegele in der Windschutzscheibe genervt hat.

 

Eine Anleitung zum Aus- Einbau findest du bestimmt über die Suche.

 

Ist aber nicht sooo Wild die ganze Aktion, das einzige was mich etwas genervt hatte war das wieder reinpfriemeln ins Fahrzeug.

 

109s3

 

PS: Wenn man wüßte aus welcher Ecke du kommst, könnte ich dir meinen Sattler empfehlen und der ist in Heilbronn.

 

 

-----------------

...Und wer schützt uns eigentlich vor den Umweltschützern ???...

 

Wuerttembergische_Flagge.JPG

 

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 109s3 am 13.03.2007 um 00:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von 109s3 am 13.03.2007 um 00:04 Uhr ]


Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Hurra, endlich (mal wieder) ein "Reifen"-Thema !   Zu der Bemerkung:   Das sehe ich ähnlich (und was alles auf diesem Planeten im Namen der Religion ausgeführt/angestellt wird, kann ja jeder in den täglichen Nachrichten verfolgen....es werden u.a. ganze (Glaubens-) Kriege geführt....).   Und zu der Bemerkung:   Den "kleinsten gemeinsamen Nenner" (1,6 mm Mindestprofiltiefe, keine Risse, Hersteller und Reifenalter spielen KEINE Rolle...) hat ja der Gesetzgeber vorgegeben, dürfte unter Fahrerlaubnis-Inhabern bekannt sein (und wird bei der technischen Kontrolle / TÜV meistens auch geprüft).   Und mein Tipp zur persönlichen Erkenntnisgewinnung (neben den hinlänglich bekannten Testergebnissen, von wem auch immer): Wenn keine privaten Kontakte bestehen sollten: Einfach mal bei den jeweils örtlich vorhandenen Notfall-Organisationen (Feuerwehr, Polizei, Rettungsorganisationen, ich meine all die Fahrzeuge, die mit Sonderechtssignalen (Blaulichter, Martinshorn) ausgestattet und im tagtäglichen Notfalleinsatz 24/7/ganzjährig sind,  nachfragen/nachschauen (Sommerreifen/Winterreifen/GJR ?, wie alt, wann und wie oft im Wechsel ?). Könnte so manches Aha-Erlebnis bringen......   (Und nur mal so gefragt: Was fahren eigentlich die "Gelben Engel" und ähnliche Organisationen auf deren Hilfs- bzw. Einsatzfahrzeugen ?????, jeweils die aller-neuesten Super-Duper-Testsieger ???)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.095
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.