Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nibid

Preise DZM + Uhr fortwo

Empfohlene Beiträge

bevor ich die sachen bei ebay (mit hohen versandkosten) kaufe, wollte ich mal wissen, was das set (für benziner) direkt im sc kostet.

weiss das jemand genau?

 

-----------------

logo_mustang.jpg

 


'03 smart & pure+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gab mal nen Setpreis von 99€ im SC.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war vorhin kurz beim sc dresden gucken, da wollen sie 80 € pro stück! :o

-----------------

logo_mustang.jpg

 


'03 smart & pure+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2007 um 14:29 Uhr hat nibid geschrieben:
ich war vorhin kurz beim sc dresden gucken, da wollen sie 80 € pro stück!

Kann schon sein, dass das der normale Preis ist. Hier in Berlin gibt's bis 31. März "Service-Aktionspreise". Unter anderem bieten sie "Drehzahlmesser / Cockpituhr inkl. Montage für nur 149,- €"

Vielleicht doch eBay? ;-)

Achte nur auf die richtige Farbe (Deine müssten wohl grau sein), Diesel/Benziner und die Ausstattung - ich meine, dass das Ziffernblatt-Design bei pure, pulse, passion, brabus verschieden ist und es sollte ja zum Tacho passen...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 112.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 10.03.2007 um 14:51 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor du jetzt großartig preise vergleichst mach folgendes:

Kaufe dir DZM und Uhr bei Ebay für 55,00 + 4,50 Euro Versand (Mit Rechnung vom Smart Center).

Schaue dir hier die Einbauanleitung von Möma an und bau dir die Sachen selber ein ist Kinderleicht mit so einer genialen anleitung.

Fahre zum SC und laß dir den DZM freischalten.

Wenn du Glück hast bezahlst du nix dafür so wie ich.

Mich hat der Spaß 59,50 Euro und ne halbe Stunde + ne fahrt zum SC gekostet.


dsc01819zh7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2007 um 18:09 Uhr hat Sideshow geschrieben:
Kaufe dir DZM und Uhr bei Ebay für 55,00 + 4,50 Euro Versand (Mit Rechnung vom Smart Center).

dort wollte ich sowieso kaufen ;-)


'03 smart & pure+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter XS100, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Wenn "man" sich mal die Preis- bzw. Wertentwicklungen im Bereich der Altfahrzeuge,  Youngtimer-  bzw. Oldtimerbereich so anschaut, kann man (ich jedenfalls) zu anderen Schlußfolgerungen kommen.....(Gut, "olle" Smarts befinden sich wohl z.Zt. wertmäßig eher in der "Talsohle"...).   Beispiel aus einem anderen (emotional evtl. nicht soo belasteten) Bereich: Noch in den 90er und "Nuller"-Jahren wurden Fahrzeuge des Herstellers "Simson" ( Mopeds wie Schwalbe und Co.) reihenweise verschrottet, verschenkt, irgendwie entsorgt. Und heute ? Selbst "Schrott" wird oft hoch 3-stellig oder gar 4-stellig gehandelt (im "naturbelassenem" Zustand, nicht aufbereitet). Wer sich die Fahrzeuge seinerzeit "für lau" besorgt und weggestellt hat.........   Und meine Erfahrung aus den vergangenen Jahrzehnten: Gerade mit (Alt- und Schrott-) Fahrzeugen der Marken mit dem Stern habe ich prozentual die höchsten Gewinne erzielen können..... Was Fahrzeugaufkäufer aus anderen Ländern, Erdteilen, Teilehändler so zu zahlen bereit waren und sind.....oha ! (Kleines Beispiel: Ein Ex-Chef von mir wollte einen maladen MB, W 124, Typ 300 E, Null-Ausstatter (nur Automatik-Getriebe) an mich für 300 Euro verkaufen, ich hatte seinerzeit leider zu viel anderes zu tun....Einige Wochen später berichtete er mir, die Sache hätte sich erledigt, er habe den Wagen (so wie er war...) für 700 Euro an einen Exporteur veräußert. Ich fragte mich spontan, warum ich mir nicht "mal eben" die 400 Euro verdient habe. Bringt doch mehr und schneller Geld als "ehrlicher Hände Arbeit" (z.B. Handwerk).   Insofern halte ich die Einstellung des Anbieters zumindest für verständlich und nachvollziehbar.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.486
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.