Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smibasti

Suche Racegitter

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich suche für meinen kleinen ein paar schöne Racegitter. Vieleicht habt ihr ja noch was passendes für mich rumliegen.

 

Gruß Bastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Kauf dir einfach bissl was im Bauhaus und schneide es zu.

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stecken, kleben oder Schrauben. Je nach dem, was möglich ist.

-----------------

Mit smartem Gruß - die total verstrahlte

alienpille

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7jAIRj0LnqSuN_eTAA4VIaT2uUAVCPrGRZz0eT3Snq_oA1PCPRCO2g4XhIl5TProTVAGKhtV6pwE1bOjw8P0NOYLGPW_2x61Pg

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

ich habe alle mit Kabelbinder befestigt.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab se ebenfalls mit Kabelbinder befestigt. Hält einwandfrei. zum letzten TÜV-Termin hab ich sie vorsichthalber aber entfernt.

Im Frühjahr bau ich sie wieder dran, bzw. wenn ich demnächst mein Frontpanel wegen dem besch... Scheibenwischer mal abbauen muss.

-----------------

-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

 


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das gitter beim kühler oben macht man mit kabelbindern fest, das unten schiebt man einfach unters panel (panel unten nach vorne aus den beiden plastikrasten ziehen, gitter rein, plastiknasen vom panel wieder einrasten), dauert nich lang. tüv hat das bei mir übrigens nicht beanstandet, warum auch?

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

p.s. gitter gibts fertig geschnitten und gebogen immer bei ebay, gib mal smart ein und geh dann auf die ergebnisse unter tunig und spoiler

 

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja, war halt vorsichtig ;-)

-----------------

-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

 


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte sie mit Silikon feste gemacht, aber die sind leider bei der kälte abgefallen :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So eins hab ich:

 

streck2.jpg

 

Allerdings weiß ich net, was des kostet, weil ich hab meins beim "Alteiserer" mitgehen lassen.

Aber mehr gibts

hier (hab ich grad im Google gefunden)


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

silikon is ja normal auch fuer was anderes, gell!!! :lol: :roll: :-P SORRY!!

 

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

simon simon

kopfschüttel

du alte mug :lol: :lol:


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.