Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tagaloa

Sony Mex-BT2500?

Empfohlene Beiträge

Da mein Smart-Cabrio noch die reinste "Soundkatastrophe" ist, will ich die soundtechnische Aufrüstung in Angriff nehmen.

 

Ich brauche nicht den ultimativen Klang (das halte ich im Auto eh für Schwachsinn), ich brauche auch keine Bässe, dass die Kugel durch die Gegend hüpft. Mir reicht ein halbwegs akzeptabler Klang, ein Aux-Eingang für meinen iRiver und im Idealfall noch eine Freisprechlösung für's Handy. Nach dem eifrigen Lesen des Forums habe ich mich für die SPL Dynamics im gedämmten Schallwandlergehäuse entschieden. Dazu halt noch ein passendes Radio. Das Sony Mex-BT25000 ist recht frisch am Markt. Interessant bei speziell diesem Gerät finde ich die integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Was könnt ihr allgemein zu Sony Geräten sagen, bzw. eventuelle Alternativen? Kennt speziell dieses Kiste schon jemand?

 

PS: Wo sollte der Hochtöner der SPL Dynamics eingebaut werden, wenn das Auto nicht über die Hochtöner des Smart-Soundsystems verfügt?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tagaloa am 06.03.2007 um 12:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2007 um 12:29 Uhr hat Tagaloa geschrieben:
Wo sollte der Hochtöner der SPL Dynamics eingebaut werden, wenn das Auto nicht über die Hochtöner des Smart-Soundsystems verfügt?

 

Am besten da, wo auch die original "Hörnchen" vom Soundsystem befestigt sind. Musst mal schauen, da sind zwei kleine Löcher vorgestanzt ;-) . Dort kannste die HT-Gehäuse festschrauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Hedwig : vielen Dank für das nette Angebot 😊.    -   Wäre da nicht das andere Thema, die Lambdasonde   ...   so mag ich noch nicht so weit fahren. Die Motorkontrollleuchte ist seit dem Werkstattbesuch aus und der Smart fährt wieder normal. Und das, obwohl die angeblich nichts an dem Fahrzeug getan haben. 😵‍💫  Ich bin seitdem nur kürzere Strecken gefahren, max. 20 km einmal. Motorkontrollleuchte ist aus und alles okay.  Der Federspanner ist schon da. Brauche ich wohl für den Ausbau der alten Teile. Die neuen Teile will ich heute noch bestellen.  Grüße in die Runde!  Nachtrag : Grüßen sich Smartfahrer? 😆 Ich habe heute spontan einen entgegenbekommenden Smartfahrer gegrüßt, der hat prompt zurück gegrüßt. 😃👍
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.545
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.