Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bullet-car

VERDAMMT LANG QUER

Empfohlene Beiträge

Will euch einen test des neuen fortwo (in auszügen) der autozeitschrift FIRMENAUTO (03/07) nicht vorenthalten.

 

...die wachstumsspritze bringt auch besseren abrollkomfort...

 

...nun federt er fast wie ein großer...

 

...auch das neue automatisierte fünfgang-getriebe nicken wir ab...

 

...schaltet doppelt so schnell und viel sanfter...nur auf der autobahn merkt man, dass ein gang fehlt, sobald es nur ansatzweise bergauf geht, schaltet das motörchen in den vierten und jubelt bis in den begrenzer.

 

...die um 300cm3 gewachsenen motoren wirken souveräner und nicht mehr so angestrengt, selbst wenn man sie hochdreht...

 

...mit satten 84ps nimmt der 1,0 turbo sogar längeren autobahnetappen den schrecken.

 

Auch wenn der fortwo trotz mehr leistung und vollwertigem esp kaum teurer wurde - ein schnäppchen ist er immer noch nicht.

 

JÄHRLICHE ÖLWECHSEL SIND ZUDEM NICHT MEHR ZEITGEMÄSS:

 

Betriebskosten ct/km (exclusive mwst) bei 20.000/40.000km/jahr

 

0,8 cdi 45ps: 32,2/20,7

1,0 61ps: 32,0/22,0

1,0 71ps: 33,3/22,7

1,0 T 84ps: 36,0/24,3

 

Die zeitschrift schlägt ihren lesern immer konkurrenzmodelle der getesteten fahrzeuge vor: "Der smart ist konkurrenzlos - so kurz ist keiner"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 05.03.2007 um 20:38 Uhr ]


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @380Voltsehr gute Idee , da werde ich mir mal Infos zu einholen    @SmartManIich musste radikaler an die Sache rangehen , mein Vorgänger hat das Dach lackiert , aber Lack auf diesem Dach ohne richtige Vorbehandlung kam glaube ich nicht so gut    angefangen habe ich mit 240 Körnung bis hin zu 400er und dann ab 500er nass geschliffen meine letztes Blatt war eine Körnung mit 10000 , das Ergebnis kann sich natürlich sehen lassen , aber ein paar Tage Sonne und man sieht wieder diese weißen Stellen noch nicht groß und gut wegpolierbar aber trotzdem keine Dauerlösung    wollte immer ein Solardach so wie du es hast , aber keins mehr bekommen    bilder folgen 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.379
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.