Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Coolmen

Suche Panelssatz

Empfohlene Beiträge

Moin

Hat jemand noch einen Panelssatz (Farbe?)

aber ohne Beschriftung

Irgendwas das zu einer Silbernenkugel passt

Der jetzige ist Weiß und War beschriftet ,was sich trotz entfernen der Folie immer noch Deutlich lesen lässt

 

danke für evtl. Angebote

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rene,

 

hab zwar keine Panels für dich, wär aber evtl. an deinen alten Panels interessiert wenn du neue hast. Woher kommst du denn?

 

 

Gude, Olli.


Genial: Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!

rms.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme aus Taunusstein ( Wiesbaden)

Werd jetzt mal zu einem Lackfuzzi fahren und mal fragen ob der noch idee hat

Wenn ich andere bekomme meld ich mich

Gruß

Rene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O.K., das ist ja nicht wirklich weit von mir (Ffm) entfernt.

 

 

Gude, Olli.


Genial: Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!

rms.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wie schon geschrieben, wenn Du da schon offen hast und am Löten bist, dann löte auch die vier Anschlüsse des Uhrwerks noch schnell nach, die betreffenden Lötpunkte habe ich nachträglich auf dem oberen Bild noch durch rote Kreise markiert, denn diese neigen wie schon geschrieben zur Rissbildung, dann funktioniert die Uhr auch nicht mehr oder läuft manchmal sogar rückwärts. 😉   Dazu musst Du nur kurz mit dem Lötkolben auf die Lötstelle, um sie zu erhitzen, etwas frisches Lötzinn drauf und wieder abkühlen lassen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.087
    • Beiträge insgesamt
      1.577.646
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.