Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seylover

Neuer Smart 2007 oder Brabus 700ccm ?

Empfohlene Beiträge

guten tag

 

ich habe eine frage.

ich fahre selber einen smart brabus 1st.edition also 600 ccm der, der es nur 500 mal weltweit gibt.

 

jetzt überlege ich mir einen neuen smat 1000ccm mit 62 kw 84ps anzuschaffen oder einen brabus 700 ccm.

 

was würdet ihr mir empfehlen?

bei brabus könnte man mit tuning auf 115 ps kommen.

wisst ihr schon ob es für den 1000ccm samrt ein tuning gibt oder geben wird? wie hoch würde den dieser kommen mit ps und drehmoment??

 

vielen dank für eure hilfe

gruss

seylover 8-)


laut, tief, breit und schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenns Dir vom finanziellen her wurscht isch, dann nimm doch gleich den neuen... und für den wirds wohl auch bald ein Tuning geben.

-----------------

Grüsse
-Mesh-

Vorne_1_forum.thumb.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guten tag mesh

 

eigentlich gesagt spielt es keine rolle.

der unterschied ob man jetzt in der schweiz für einen barbus, wenig km, auch noch um 18'000.- sfr. hinblettern.

für den neuen zahlt man mit allem schnickschnack wo man haben möchte max 25'000 das ist ja nicht einen grossen unterschieb.

da hat man noch 10 jahre gratisservice. da spart man ja auch.

 

gruss

seylover :lol:


laut, tief, breit und schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um eine präzise Aussage treffen zu können, gieß auf1/100mm auf dem max. Strich. (So vermeidet man später kindliche Aussagen wie "etwas unter max, leicht drunter , einiges drunter , 2mm drunter , 1mm etc....)     Den Block gut ausbluten lassen - d.h. Messung nach 5-10 Minuten bei warmem Block. Erneute Messung nach 500km an der exakt (!!)  gleichen Stelle, auch wieder 10 Minuten ausbluten lassen.   Ist ein Verlust da, mit einem kleinem(!) Gefäß Milliliter-Genau nachfüllen, nicht so pie Daumen aus der Pulle, wir sind wieder bei oben.....    Sollte allerdings  nach 500Km  die Hälfte vom Peilstab fehlen, so ist das Auslitern unnötig. Er säuft dann Öl wie ein Loch....     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.446
    • Beiträge insgesamt
      1.601.678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.