Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maverick

Welche Batterie

Empfohlene Beiträge

hi

 

so meine batterie ist platt

 

jetzt will ich mir ne neue kaufen

kann das eine x-beliebige batterie sein oder muss das ha genau die selbe sein also nicht nur von der spannung sondern auch von der grösse ??

 

kennt da vielleicht einer nen online shop wo es die batterie gibt ?

 

passt diese Batterieauch da rein ??

 

ach ja ich hab nen smart fortwo diesel bj 2000

[ Diese Nachricht wurde editiert von Maverick am 03.03.2007 um 17:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

schau mal hier nach:

 

http://www.bannerbatterien.com/produktnavigator/

 

Da kannst du dir die Maße, Ahs etc. der zu verbauenden Batterie anschauen. Die Höhe der Kapazität (Ahs) kannst du auch leicht höher wählen.

 

Wichtig ist aber, daß sie von den Maßen her passt. Eine Batterie bei Ebay ist immer so eine Sache, da du nicht weißt, wie alt die Batterie (also wann der Zeitpunkt der Säurebefüllung war) ist.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also die batterie bei ebay ist etwa 2 cm länger als die originale also kann ich die schon nicht nehmen oder ???

 

ne quatsch ist nur 1 cm

[ Diese Nachricht wurde editiert von Maverick am 03.03.2007 um 17:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

1cm ist kein Problem. Hast da drin viel Platz. Die Höhe ist allerdings sehr wichtig (190mm).

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der rest passt aber hab mir doch die selbe geholt sind ca. 10 € mehr ^^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten ist wenn die Batterie erst beim Kauf befüllt wird (stahlgruber macht das z.B) dann weiß man ganz genau das die Suppe da nicht schon 1 Jahr drin ist denn mit der befüllung beginnt auch der Alterungsprozess.

Batterien dürfen eigentlich nur trocken verschickt werden :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HerthaAtze am 04.03.2007 um 06:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei uns liegt die Werkstattstunde bei guten 108€ Lasse ich es reparieren, zahle ich sicher mehr, als das gesamte Werkzeug gekostet hat.  Dieses kann ich jetzt bei meinen anderen Autos auch einsetzen.  Meine Werkstatt hat mir vor einigen Jahren dazu geraten ein neues Auto bei ihnen zu kaufen, da sich der Aufwand beim SMART nicht mehr rechnen würde. Seit dem mache ich alles selbst.  Ich fragte die Werkstatt, ob sie ein vergleichbares Auto für mich hätten. Dieses wurde natürlich verneint.  Mir sind optische Mängel an einem Auto völlig egal.  Es muss funktionieren und sicher sein, (wenn man das von einem SMART überhaupt sagen kann)   Ob es sich rechnet?   Wahrscheinlich mit eingerechneter Zeit nicht, aber es macht Spaß den SMART immer mehr kennenzulernen und noch ein paar Jahre weiter zu erhalten. Gerade was Nachhaltigkeit betrifft.    Schöne Grüsse 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.699
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.