Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Tagsschau: Kaufen Chinesen Chrysler?

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei tagesschau.de:

 

Kaufen Chinesen Chrysler?

 

Der chinesische Autokonzern FAW Group hat nach einem Bericht der in Schanghai erscheinenden Zeitung "Oriental Morning Post" ein Auge auf den angeschlagenen US-Autobauer Chrysler geworfen. Eine Abordnung von FAW sei zu Verhandlungen in die USA gereist, meldete das Blatt unter Berufung auf informierte Kreise. Weder FAW noch DaimlerChrysler wollten zu dem Bericht Stellung nehmen.

 

[bildunterschrift: Chryslers Autos sind fast alle dick und durstig.]

Klar scheint unterdessen, dass Chrysler nicht an den US-Konkurrenten General Motors gehen dürfte. Die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat von DaimlerChrysler würden sich dagegen stellen, hieß es im "Wall Street Journal". Zuvor hatte die "Financial Times" gemeldet, DaimlerChrysler erwäge einen Einstieg bei dem rote Zahlen schreibenden Rivalen GM. Kreisen zufolge sei das Unternehmen bereit, GM-Aktien als Bezahlung für Chrysler zu akzeptieren.

 

Der Aufsichtsrat von DaimlerChrysler berät heute in Stuttgart. Dabei dürfte die Lage bei der US-Sparte eine wichtige Rolle spielen. Über die Zukunft von Chrysler wird seit Wochen spekuliert. Konzernchef Dieter Zetsche hatte kürzlich angesichts der hohen Verluste von Chrysler gesagt, keine Option sei ausgeschlossen. Fest geplant ist bislang lediglich, dass bei Chrysler 13.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen.

 

__________________________________

 

Fein, braucht man nicht mehr so viel kopieren - aber eigentlich eine Horrorvorstellung: 1 Milliarde Chinesen fahren SUVs..... :o :o :o :o

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.