Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sander

kofferraum oeffner

Empfohlene Beiträge

erstmal hallo an alle smart-fahrer/fans

vor kurzem habe ich mir einen 42 coupe von 99 gekauft!

 

was mich allerdings stoert ist, dass ich leider nicht den automatischen kofferaum oeffner bzw. entriegeler habe.

 

deshalb meine frage:

kann man das irgendwie nachruesten bzw. nachruesten lassen?

 

vielen dank schonmal fuer eure hilfe ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sander am 23.02.2007 um 19:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst einmal nen "schalter" in der Nähe des Sicherungskasten nachrüsten > Suchfunktion.

 

Desweiteren öffnet auch dein Smart per Schlüssel den Kofferraum 2x schnell hintereinander auf den Knopf drücken und er öffnet seinen Kofferraum.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah echt? ^^ hatte nur mal von ne anderen smart den schluessel in der hand und der hatte extra nen knopf fuer die entriegelung des kofferraums!

 

danke fuer den tipp, gehe eben mal probieren ;D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus..... also ich habe auch einen 99er. Dachte auch das es bei mir funktioniert, aber es geht nicht. Er schließt immer nur auf und ab.

Steht zwar in der Anleitung, aber ich weiss nicht ob es Modelbezogen ist oder ob es generell so sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir klappt es! is zwar bisl nervig, da du dann immer ungewollt auf und zu machst, aber immerhin, er entriegelt :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cool...naja dann muss ich es morgen doch nochmal probieren. Aber wie du geschrieben hast schließt er trotzdem imm auf und zu ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, da man ja den oeffner drueckt schliesst er auf und zu! mag sein, dass ich nicht schnell genug bin, aber ich habs noch nicht anders hinbekommen ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das klappt auf jedenfall, probiere es nochmal aus. Das klappt wie mit dem Doppelklick bei der Maus vom Computer.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit ein bisschen Übung für´s Doppelklicken geht das schon. Nur nicht, wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt (zb., um dem aussteigenden Beifahrer die Möglichkeit zu bieten, seine Sachen aus den Kofferraum zu holen). Dafür muß der Schlüssel abgezogen werden. Alternativ kann man aber den zusätzlichen Schalter (Nachtrag: Timo hat Recht, hier muß "Taster" stehen!) zum entriegeln nachrüsten.

Ich schreibe hier im Bezug auf meinen sMaRt (smart&pure) Bj.´99

 

-----------------

Gruß Thorsten

 

Soll einer was sagen:

Spritmonitor.de SUPERBENZIN

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von zeichner am 24.02.2007 um 09:43 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von zeichner am 24.02.2007 um 10:42 Uhr ]


Gruß Thorsten

 

Soll einer was sagen:

Spritmonitor.de SUPERBENZIN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Knöpfchen zum nachrüsten ist auch sehr hilfreich und erspart einem die klickerei auf dem Schlüssel. mit unter 10 EUR ist man dabei und ist auch relativ einfach einzubauen.

 

 


Das Leben ist zu kurz für ein popliges Auto!

avatar_smart-forum2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.02.2007 um 09:40 Uhr hat zeichner geschrieben:
Alternativ kann man aber den zusätzlichen Schalter zum entriegeln nachrüsten.

 

Mach aus dem Schalter einen Taster ;-) Mit den Schaltern ist einigen schon der Stellmotor abgeraucht :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs ausprobiert..... und siehe da......es funktioniert..... IS ja nen Ding !!!!!

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas steht übrigends auch in der Bedienungsanleitung :)

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.02.2007 um 09:51 Uhr hat jore geschrieben:
Dieses Knöpfchen zum nachrüsten ist auch sehr hilfreich und erspart einem die klickerei auf dem Schlüssel. mit unter 10 EUR ist man dabei und ist auch relativ einfach einzubauen.



 

bekomme ich für die genannten 10€'s den original schalter oder nur so einen "nachruest-quatsch"? und wie ist das mit der "verkleidung" des schalter? da wo der bei den neueren smarts eingelassen ist befindet sich bei meiner kugel ausschliesslich luft :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der original Taster kostet so 34 EUR im Smart Center, den brauchst du aber nicht. Besorge dir einen normalen Taster aus einem Elektro-Teile-Fachgeschäft (oder auch Conrad). Der kostet vielleicht 5 EUR und macht dasselbe. Wichtig! keinen Schalter kaufen, sondern einen Taster den du nur drücken kannst ;-)

 

Die Anleitung gibts im Smart-Club.de, leider haben die alle Anleitung nur für zahlende Mitglieder freigegeben. Aber vielleicht hat noch jemand eine Textkopie davon?

 

Du musst mit 2 Käbelchen an den Sicherungskasten. Den Taster habe ich dann einfach in dem linken Seitenfach an die Decke geklebt.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joah, danke fuer den tipp, aber bei meiner kugel kommen nur original teile rein! bin nicht so der fan von diesen nachruest sachen, zuviele probleme damit gehabt in der vergangenheit! ausserdem soll er nicht so verbastelt werden, sondern so aussehen, als koennte er so vom band gerollt sein ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du musst aber trotzdem "basteln" da dein Smart Modell an dieser Stelle keine Ausparung für diesen Taster hat, geschweige denn dafür der original Kabelbaum kein original Kabel verlegt hat ;-)

Du müsstest ausserdem deinen Smarti komplett vorne ausseinandernehmen um dieses untere Armaturenbrettteil nachzurüsten.

Ehrlich gesagt wär mir dann dieser "nachrüst-quatsch" lieber :-P


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.