Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Freak911

bodykit inkl panels zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

hi leutz,

 

wollt mir meinen smart anders aufbauen von außen als er jetzt schon is. wollte mal fragen ob einer von euch intresse an dem packet hat. ich würde so gesehen mein komplettes frontpannel und heckpannel mit radläufe und seitenschweller verkaufen aber nur im tausch gegen die sleben pannels, sprich die wo an meinen oldliner passen. wenn einer intresse hat soll er sich bei mir melden mit preisvorstellung da ich noch nicht genau weiss was ich will. achja die ganze sache mit dem umbauen kann man bei mir zu hasue machen da ich genug werkzeug da habe und ich ja auch gelernter mechaniker bin.

 

bilder von dem bodykit gibt es irgend wo hier im forum und auf www.stritzi.de

 

MFG Freak911

 

PS Wohne in 76879 Ottersheim is in der nähe von Karlsruhe, Kaiserslauter, Mannheim und so


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-? :-? :-? :-? farbe? zustand? bitte um genauere angaben. was, wie tauschen

 

mfg renegade


smartfortwocabrio6ey.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber deiner ist doch auf Gelb getrimmt. Wie stellst du dir das mit nem Tausch vor?

Kannst ja nicht einfach ne andere Farbe bei dir dranklatschen.

Smart05.jpg

Stell dir mal vor, wie beide würden unsere Panels und alle Spoiler tauschen.

Da kämen bestimmt komische Kombinationen raus!

40QVT.jpg

 

DIESER SMART STEHT HIER ZUM VERKAUF !

UNBEDINGT REINSCHAUEN!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 09.03.2007 um 09:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht will er seine Tridion dann lackieren lassen und denkt sich das einer die gelben Spoiler nur inkl. Panels haben will (was ja auch bei schwarzer Tridion gut aussieht).

 

"Neutrale" Panels ohne Spoiler (weil er ja nen anderen Style will) kann er dan mit der Tridion zusammen in einer Farbe Lacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab vor mir andere spoiler dran zu bauen. de smart wird so oder so in die farbe schwarz umlackiert da ich ihn komplett umbauen werde.

 

verkaufe meinen body kit mit den dazugehörigen panels da es leichter ist die sachen dran zu bauen und mann dann nimmer bohren muss.

 

ihr könnt mir ja auch die originalen panels ohne ein tuning geben. also mir is des egal.

 

mir is des auch mit dem pannelstausch lieber da ich ansonsten vorne paar löcher drin habe wegen der befestigung vom frontspoiler.

 

wenn sie keiner will dann verkauf ich die sachen irgendwann mal in ebay aber das dauert da ich mir dann erst die pannels selber zusammen kaufen muss damit ich immer noch mobil bin

 

die leute die den bodykit haben wollen können ihn ja auch in ihre wunschfarbe umlackieren lassen.

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh mann, schade das ich einen Newliner habe. Ist zwar Camouflage und daher auch geil, aber deine Panels und Teile sind einfach genial :)

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sag mal so. wenn sie hier keiner hier und wo anderst haben will dann könne ma es auch so machen das du die teile abholst oder so. mir wäre es aber lieber wenn sie einer bekommt ohne das ich groß was vorher machen muss sprich abbauen und verschicken. ich tue sowas lieber umrüsten bzw wechseln von getunt auf original so gesehen in meinem fall. aber man(n) weiss ja nie.

 

wenn sie keiner will hat jeder gute chancen sie zu bekommen.

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will sie keiner haben??? schon die seitenschweller sind der hammer. hab seit dem ich den habe noch keinen anderen gesehen mit den spoilern und schwellern.

 

wenn sie keiner will dann sind sie in ungefähr 2 monaten oder so in ebay drin.

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schieb schieb.....

 

 


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schieb....

 

werd warscheinlichdie teile abmontieren und dann verkaufen. wer hat an den teilen intresse und was wären sie den euch wert???

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.640
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.