Moin,
meine Frau hat leider unsere 2011er "Rettungskapsel" etwas verunstaltet (unverschuldet und kein Personenschaden) - siehe Foto.
Neben den offensichtlichen Schäden der Frontscheibe (Carglass...) und Scheibenwischer (lassen sich frei bewegen, Gestänge im Eimer/ausgehakt) mache ich mir jetzt schonmal Gedanken darüber, wie man die "Karosserie" möglichst einfach/preiswert (aufgrund Alter bzw. 180tkm wohl "wirtschaftlicher Totalschaden") wieder in einen verkehrssicheren Zustand bekommt. Der Wagen ist soweit für sein Alter gut in Schuss, gerade frisch durch mich repariert (Turbo-Kühlwasserleitungen, Heckklappenscharniere) und als "Einkaufswagen" bzw. "Parkwunder" in der Familie sehr beliebt. Er ist trotz des Frontschadens noch fahrbereit, es gibt keine Fehlercodes und die Airbags sind nicht aufgegangen.
Dabei treibt mich primär die Frage um, welche der kaputten Teile "451 Standard" bzw. "Brabus" bzw. "xclusive" sind und woher man günstig (gebrauchten) Ersatz bekommt.
"Motorhaube" (tiefe Kratzer): sollte 451 "Standard" sein, oder?
Scheinwerfer Fahrerseite ... ich weiß "Brabus" = der wird teuer. Ggf. ist nur die innere Befestigung (=zur Fahrzeugmitte hin) kaputt, das lässt sich vielleicht reparieren
Front-Mittelteil mit Grill : ist das "Brabus"-spezifisch oder Standard?
Kotflügel Fahrerseite: 451 "Standard"?
Frontspoiler: "Brabus" und "gesucht", oder?
Das fahrerseitige TFL hat gottseidank überlebt bzw. ist sauber am Stecker abgeflogen. Radhaus-Innenschale schaut auch "heil" aus.
Hab ich sonst noch wesentliche Teile (ausser Schrauben/Plastiknieten) vergessen, die sonst im "Loch" auf der Fahrerseite sitzen?
Gruß,
Harals
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.