Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PickUp24

Video-Fundstücke

Empfohlene Beiträge

Rabante, Rabante!

 

Quelle: BusinessNews


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Mit dem Auto einkaufen....

How to NOT start a fight ... die lache is lol ^^

BEAT für HalfLife Gamer

Office on Dope

8-)

Ich finde die Einkaufstour könnte man auch im Rahmen einer Smart Veranstaltung mal machen :-D

mfg games

 

-----------------

mhnesee.JPG

ICQ:295829910 online1.gif

Kreis Soest

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gamesandfun am 18.03.2007 um 10:13 Uhr ]


eef.jpg

Eizekuh: 295829910 online1.gif

Kreis Soest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abrechnung mit der Ex

 

---------------

Seit ich die Frauen kenne, liebe ich mein Auto.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PickUp24 am 17.05.2007 um 23:07 Uhr ]


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute meinen ersten Highspeed-Zusammenschnitt der Casio EX-F1 (schafft 300, 600 und 1200 Bilder pro Sekunde!) bei YouTube untergebracht. Hier der Link:

 

 

Schaut mal rein - über Bewertungen würde ich mich freuen!

-----------------

db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ pickup 24

 

was ist den aus dem video der pkt 2008

geworden???

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir, Gery! Schon 2 Bewertungen - aber da geht hoffentlich noch was. :roll: Die Montage des Videos hat mich 3 Tage gekostet - trotzdem gibt es noch viel geilere Makrofilme auf YouTube. Nur eben nicht so viele in Superzeitlupe. Die Casio EX-F1 ist in ihrer Preisklasse ziemlich einzigartig.

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Großartiges Video Mike! Einfach Wahnsinn!

Wie lange muss man denn für sowas filmen? Die Geduld muss man auch erstmal aufbringen.

Was mich noch brennend interessieren würde, wäre die Auswahl der Musik. Wer spielt da? Anlehnung an den Hummelflug hab ich wohl rausgehört. Mehr allerdings auch nicht.

 

bis die Tage

 

Sven


Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Blumen; ich gebe sie an meine Hummeln weiter. :-D

 

Wie der Infotext zum Video schon aussagt, habe ich ca. 10 Wochen Material angesammelt, um 6 Min. Film daraus zu machen. Und das sind wirklich nur die gelungensten Aufnahmen. Das Problem bei den Highspeed-Aufnahmen mit 1200 Bildern pro Sekunde (normal sind 25-30) ist ja: Lässt du die Kamera 5 Min. laufen, musst du später über eine Stunde Film sichten!

 

Die Musik habe ich von einer GEMA-freien CD mit Titeln speziell für solche Anlässe; den Namen des Künstlers müsste ich zuhause nachschauen. Bekannte Titel zu verwenden kann ins Auge gehen - leider. Hätte gern was von Philip Glass untergelegt.

 

PS: Bitte den Film auch bewerten! Danke!


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation an die tollen aufnahmen.

Habe selber die Casio Exilim FC-100 mit 240 420 und 1000FPS aufnahme.

 

Bei der "kleinen" ist mir bisher aufgefallen, das sie bei steigender FPS zahlen sehr viel Licht haben will (verständlich ^^)

Aber so saubere klare Videos wie deine, habe ich noch nicht hinbekommen. Ausserdem frisst das ding dann ja auch Speicher ohne ende.

Da gehört doch auch verdammt viel Zeit dazu, auf solche Momente zu warten, wo die kleinen Tierchen irgendwo warten, und das auch noch zu erwischen.

 

Das einzigste Video was ich bei YT bisher mit HS aufnahme veröffentlich habe, ist für einen kollegen, der eben das Lied im Hintergrund gemacht hat, und mal einen SubWoofer in Slowmotion sehen wollte ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och, der Subwoofer ist doch auch ganz gut getroffen. Hab extra bis zum Schluss gewartet in der Hoffnung, dass das Ding noch explodiert. :-D Hast du mal versucht, den Woofer waagerecht zu legen und Erbsen hinein zu streuen? Sollte eine tolle Slowmotion werden!

 

Was Licht- und Speicherbedarf der Casio angeht: Tageslicht reicht eigentlich aus, wie man sieht. Nur bei 1200 fps darf es dann gern strahlender Sonnenschein sein. Da die Auflösung bei höherer Bildmenge aber drastisch runtergeht, hält sich der Speicherbedarf doch in Grenzen:

 

30 Sek. bei 300 fpf = 3,4 MB

30 Sek. bei 600 fpf = 2,75 MB

30 Sek. bei 1200 fps = 750 KB

Als HD-Film (720p) machen 30 Sek. schon 30,5 MB aus.

 

Wegen der Bildschärfe: Nicht vergessen, dass ich einen Makrokonverter benutzt habe; damit kann man viel näher an die Objekte heran, die dann auch deutlicher rüberkommen.

 

Dir noch viel Spaß mit deiner Casio!


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.