Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wagner_D

Bremsen vorn nach 32.000km hinüber!!?

Empfohlene Beiträge

Habe schon wieder ne Frage :)

 

Hole morgen wie gesagt meinen gebrauchten ForTwo Passion Cabrio Bj 06/2000 und 32.000km und 54PS ab.

 

Der Händler sagte mir grad sie würden bei der Inspektion heute auch noch netterweise die Scheiben + Klötze vorne neu machen.

TÜV wäre er ohne Probleme durchgekommen,

aber gehöre halt zu deren Service (wegen Garantie 1 Jahr...).

Die Klötze sahen noch gut aus als ich gestern da war, aber die Scheiben schon recht oppe. Noch keine Rillen drin,aber sehr rostig + wirkten auch schon recht abgenutzt.

 

Kann das sein nach 32.000km?

Gut die fast 7 Jahre spielen da vielleicht auch etwasm mit Korrosion etc...

Nicht dass der vom Pizzadienst durch die Stadt gescheucht wurde oder am Tacho gedreht wurde...aaaahhhh!

 

Aber ist 1.Hand und steht Privatmann im Brief + der Ford-Händler macht auch vernünftigen Eindruck + Scheckheft passt.

 

Vielleicht ists ja auch nur wirklich deren guter Service + die mussten noch garnicht zwingend neu :)

 

Könnt Ihr mich beruhigen?

 

Zudem bietet er mir im Kundenauftrag gebrauchte Winterräder Conti auf Stahlfelge an.

Vorne 7mm Hinten 5mm und wohl guter Zustand.

Für 250,- EUR -> ist das okay? Zuschlagen?

Glaub neu kostet der Satz so 430,- EUR!!?

 

Danke + Gruss vom Smart-Neuling Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

250,- ist für den winterreifen satz schon

recht teuer mit hinten 5mm.

 

für weniger bekommst du von mir einen satz

contis mit 1000 km laufleistung

 

klickst du hier


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine bremsen haben sich beim 42 cabrio nach 36000 km verabschiedet auf der AB ausfahrt hats ein der vier klötze zerbröselt

 

hab dann riesen theather bei smart gemacht da ich 14 tage zuvor beim service war,

 

hab dann alles auf kulanz bekommen weiß aber nicht ob SC gezahlt hat oder DC

 

gruß chris


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.