Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LowDriver

Kasseler Smart-Scene gestorben?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Als ich in 2000 meinen ersten Smart bekommen habe war die Scene mit verrückten Smart-Fahrern in Kassel ja noch gut bestückt...

 

Von 2003 bis 2006 war ich dann mal kurz abtrünnig und habe einen Mazda 6 Kombi gefahren.

 

UND JETZT????

 

Ich und meine Freundin haben jetzt beide wieder einen Smart und haben festgestellt: irgendwann in 2005 muß die Scene in Kassel gestorben sein! :cry:

 

Ob es mit dem Untergang des Smart-Centers in Kassel zusammen hing.... keine Ahnung!?

 

Trotzdem meine Frage: Gibt es sie noch? Die Smarties, die Verrückten, die Freaks, die Liebhaber, die, die einfach nur Spaß haben oder sich Austauschen wollen?

 

:-D null

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich befürchte fast das die Smart Szene in Kassel gestorben ist.

Auf Anfragen zu am Club antwortet auch keine oder sie haben es nicht nötig… :(

 

 

-----------------

Wichtige Events:

Weltrekordversuch 2007 >> Das MEGA EVENT

Hier geht’s zum Flyer

Stammtisch Muc

Stammtisch Ing

 

dscn40301yq.jpgrunningsmartcoupeblack3ai1we.gif

spritmonitor.de

 

Member of Smart&Friends und Smart-IN

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ LowDriver

Oh es gab eine Smart Scene in Kassel?

 

Man kann ja eine neue Gründen?!? Ich wäre dabei!

 

Gruß Werki


2 Dinge im Leben sind unendlich: Das Universum und die Doofheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber nich sicher! ----Albert Einstein----- ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe meinen Smartie seit August 2006 und wäre auch sehr an einem Kasseler Smart Club interessiert.

Wäre schon toll wenn wir was einrichten könnten, bin sehr an Tuning etc. interessiert und meinen kleinen in Camouflage habt ihr bestimmt auch irgendwann schonmal gesehen.

 

gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und noch ein Smart aus Kassel,

 

wenn ihr auch welche mit HR- Kennzeichen akzeptiert :-D


"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, keiner Interesse einen Club zu gründen bzw. einen wiederauferleben zu lassen?

 

In Kassel sind doch scho recht viele Smarts unterwegs, sehe ich ja immer in der Königs-Galerie. Obwohl gestern ein blöder Fiesta den Smart Parkplat für sich einnehmen musste :-x

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cougar76

 

Wie gesagt. Bin dabei und vermute noch viele mehr. Wahrscheinlich fehlt derjenige, der sich den Hut aufzieht und organisiert.

 

Gruß Werki

 

 


2 Dinge im Leben sind unendlich: Das Universum und die Doofheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber nich sicher! ----Albert Einstein----- ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

organisieren ist so eine Sache. Ich könnte es leider nicht machen, da ich zu beschäftigt bin, sorry.

Es gab doch schon Clubs in Kassel, irgendwann mal....

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin noch beim Smart-club Nordhessen registriert. Aber auf der Homepage ist leider schon sehr lange nix mehr passiert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besteht nicht irgendwo Interesse einen wiederaufleben zu lassen bzw. zu gründen?

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.