Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
unocappuccino

Mein neuer Smart klingt so was von scheisse...

Empfohlene Beiträge

Hey Jungs, (und Mädels...)

 

habe vor wenigen Wochen mein 99er Coupe in ein 04er Brabus Cabrio (mit Soundsystem!?!)getauscht. Während der Sound des 99ers für mich okay war, klingt das 2004er Cabrio nur noch scheisse.

Deshalb zwei Fragen:

1) Hat das 2004er Cabrio die Kübel eingebaut

2) Will nur die beiden (wie ich glaube gelesen zu haben) 13er Chassis tauschen. Ohne Austausch Radio oder Verstärkereinbau. Welche Lautsprecher könnt ihr für den Tausch empfehlen. Preis (an sich) egal - hauptsache gut und wenig arbeit. Soll halt wieder auf das Klangniveau meines 99er Coupes kommen (und vielleicht noch einen Hauch besser).

 

Danke erstmal, unocappuccino

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du im neuen kein "Soundsystem" verbaut hast (extra Hochtöner vorn) dann wirst du wahrscheinlich keine Eimer haben. Am besten du fühlst mal von unten nach ;-)

 

Tja ansosnten kann ich (ohne Verstärkereinsatz) die SPL Dynamics SD 5.2 oder wenn du wirklich keine Eimer hast einfach die fertig gedämmten SPL Dynamics empfehlen. ;-)

 

Das ganze wird dann mit Sicherheit besser als dein altes Coupè klingen :-P

 

LG Jana

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

rms.gif

demo.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartyJana am 04.02.2007 um 21:18 Uhr ]


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe, immer diese Werbung ;-)

 

aber ich kann dir auch nur dazu raten... entweder da kaufen oder selber machen...


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Latte Maciato :)

 

zu 1 es fehlen die Eimer

 

zu 2.axton cac 2.5

 

 

Grüsse

 

Pegasusxl

 


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Axton sind aber ohne Verstärker ein wenig "schwachbrüstig" ;-) Aber natürlich auch ne Alternative. Oder du benutzt mal die SuFu :-P

 

Jana

*diegernWerbungfürtolleProduktemacht* :-D


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super,

 

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich denke das Set aus den gedämmten Kübeln mit den passenden SPL Dynamics macht am meisten Sinn...

 

Werde auf jeden Fall Feedback geben sobald die Tröten drin sind!

 

Servus aus MUC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, wenn du hochtöner drin hast, kann es sein, das du das soundsystem erst einschalten musst...

 

schau mal über die sufu, hab da mal nen artikel reingestellt...

 

war bei meinem roadie auch so, erst als ich es am radio eingeschaltet habe, war der sound ok...

-----------------

madservermadservermadserver

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die SPL Dynamics sind auch in meiner Kugel und laufen echt prima in Verbindung mit dem Becker Radio. Ist ne echte Empfehlung!

 

 

Gude, Olli.


Genial: Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!

rms.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, die spl´s spielen auch am radio ganz brauchbar, aber trotzdem weit unter wert. deshalb rate ich, irgendwann (oder besser gleich) ne kleine endstufe dazwischenzuschalten, damit blühen sie auf wie meine süße im oakleyshop.

 

was altes gebrauchtes für 40€ aus dem ebay tuts völlig, sollte aber schon markenware sein.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

Mein Soundpaket war (leider) schon aktiviert - klingt aber dennoch im Bass ziemlich dünn. Kein Vergleich zu den "knackigen" Bass meines 99er Coupes!

Und das obwohl ich am Radio zusätzlich Bass reingedreht habe...

 

Werde auf alle Fälle vernünftige Chassis reinbauen. Sonst bekomme ich ja in kürzester Zeit Ohrenkrebs in meiner Kugel...

 

:cry: :-x :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.