Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flottimpott

lenkwinkelsensor reparabel ?? wer kann es ?

Empfohlene Beiträge

Hallöchen, habe schon einiges zur Problematik der Lenkräder bzw. der defekten Lenkwinkelsensoren gelesen. Leider zum Teil auch widersprüchliches. Trotzdem scheint es hier doch Leute zu geben, die wirklich Ahnung haben bzw. jemanden kennen der wirklich Ahnung hat.

 

Problem: 42 Bj.2003 LWS kaputt ABS und ESP Leuchte an. Preis für neues LR im SC erfragt...Sauerstoffzelt gebraucht. Bei Ebay gesucht und Roadster LR mit Schaltwippen gefunden. Fast neu und LWS i.O. (angeblich!!) Beim Einbau dann die Nachricht LWS sendet "unplausible Werte", d.h. er funktioniert, aber nicht richtig.....puuuh....

 

Weiss jemand eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen ?

 

Habe hier irgendwo mal was gelesen von wegen fünfmal drehen und so....finde aber den Beitrag nicht mehr.

 

Ich wäre sehr sehr hocherfreut über eine gehaltvolle Meldung !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Menno..hab mich vertippt..

 

Also vielen Dank im Voraus für Tipps und Tricks..

 

Grüsse aus Duisburg !

 

Stephan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wende dich mal an die die smarte werkstattin Bochum dort kann dir bestimmt weitergeholfen werden.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ärgerlich, kenn ich... oft sind beim smart nicht die angezeigten komponenten selbst hinüber (airbag, lenkwinekelsensor etc),. sondern nur die elektrischen steckverbindungen lummelig; abgelegt wird dann aber der fehler auf die zugehörige komponente, und die SC´s machen sich selten die mühe die steckerles nachzubiegen. (rühmliche und völlig überraschende ausnahme: SC Leonberg (!!!!!) )

 

vielleicht hilft dir das. aber der LWS geht leider tatsächlich oft übern jordan, also nicht zuviel hoffnung machen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.