Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frauenplattler

diesel2003-diesel2006 pdf

Empfohlene Beiträge

ich habe selbst den diesel 2006 pdf und möchte für meine tochter ein dieselbj.2003

zulegen.

meine frage wäre,wie fährt sich der ältere diesel im gegensatz zum neueren?

ist dieser aufgrund der noch längeren übersetzung auf autobahnen im oberen geschwindigkeitsbereich noch langsamer oder umgekehrt?wie zieht dieser am berg ?welcher fühlt sich kräftiger an?wie steht es von der geräuschentwicklung?wer kennt beide typen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Höchsgeschwindigkeit wird schon bei 3.100U/min erreicht und nicht wie mit RPF bei 3800 oder3900!

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im sechsten Gang findet keine wirkliche Beschleunigung mehr statt, aber dafür ist der 2003er sparsamer und irgendwie auch leiser (das ist zumindest mein Eindruck). Ich habe einen 2002er und bin mit den Fahrleistungen (außerdem steht noch ein 2001er Benziner auf dem Hof...) voll zufrieden. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

 

tja, beim 2006er findet in 6. Gang auch keine Beschleunigung statt. Der hat bei Tempo 90 das max. Drehmoment erreicht (2800 Touren).

Der 2006er fortwo cdi ist meiner Meinung der letzte M... !

 

Die länger Übersetzten cdi's sind deutlich fahrbarer. Besonders, wenn man viel Überland, bzw. auf der Autobahn unterwegs ist. Im Stadtverkehr läuft der 2006er noch ganz passabel - da kann man problemlos ab 50 km/h in den 6. Gang gehen.

frauenplattler, minn den 2003er - auf das neue Modell :-D dieses Jahr zu warten macht keinen Sinn, weil der 2007er cdi genau so hoch drehen wird.

Oder warum darf der neue cdi weiterhin nur 135 km/h fahren :evil: :roll:

 

Gruß

 

Thomas

-----------------

Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

 


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.