Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Wildunfall Gemarkung Weilrod

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei presseportal.de:

 

Wildunfall Gemarkung Weilrod

 

17.12.06, 16.05 Uhr

 

Auf der L 3025, zwischen Ziegelhütte und der Erbismühle, erfasste ein Smartfahrer ein Reh. Das Tier wurde getötet, die Sachschadenshöhe

am Fahrzeug ist nicht bekannt.

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bei mir ganz in der Naehe.

Ueberall dichter Wald mit ordentlich Wildbesatz, viele Kurven...

 

Vor einigen Jahren habe ich dort auch schon mal ein Reh "erlegt"- und kann also den Tipp geben, dass man in Wild- und Waldgebieten nicht schneller als max 70km/h fahren sollte:

Bis zu dieser Geschwindigkeit kann das Wild reagieren und ausweichen - alles was darueber ist, kann es nicht realisieren.

 

Je lauter das Fahrzeug rollt, um so eher ist man gegen solche Unfaelle gefeit.

 

 

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja,

 

hab im Frühjahr mit meiner Ducati Monster einen Rehbock mit 12o erledigt....

ohne Sturz, Rehbock war sofort ausgenommen.....

 

Mein Glück war gerade die Geschwindigkeit und dass ich nicht gebremst habe...

 

so war der Aufprall zwar stark, dass ich halb übern lenker hing aber der blöde bock matsch war!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na mein alter Freund mit den vielen Nicks - gehts wieder? :lol:

-----------------

Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90%

der Smartfahrer.

 

ind erru helie gtd iekr aft

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefunden bei Fake-Ticker:

 

Peking. 20.12.2006

 

Es fiel ein Sack Reis um. In der Nähe wurde ein Elektromobil gesichtet, das dem 1. Modelljahr des Smart verdächtig ähnlich sah.


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Sack Reis? Ach Du Sch... :o

-----------------

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

************************************

Smart Cabrio Pulse EZ 07/2000

Spritmonitor.de

5t285KQr.jpg

 


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

************************************

Smart Cabrio Pulse EZ 07/2000

Spritmonitor.de

umw8zgb7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.12.2006 um 13:54 Uhr hat MichaelAlbertz geschrieben:
Ein Sack Reis? Ach Du Sch...

 

Jo und dat noch in China! :o Hoffentlich haben die jetzt noch genug davon! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok, leuchtet mir ein. Dann ist das soweit schonmal geklärt. Obwohl der Riemen ja praktidch ziemlich weit unten aug der Scheibe läuft.  Da würde es wohl doch schon ausreichen, die Innenseite von Graten zu befreien, um dem Riemen vor Bedchädigungen zu schützen ? Selbst wenn die eloxierte Schicht in dem Bereich dann weg wäre, so wäre das doch piepegal. Denn der Riemen läuft ja noch tieferliegend. Es wäre halt die am wenigsten aufwendige Aktion. Immer vorausgesetzt, es ginge überhaupt....     Das wäre wohl die sauberste Lösung. Nur wie Du schon schreibbst, dad Problem einer Montage im eingebauten Zustand. Hat vermutlich hier so noch keiner gemacht. Ist ja auvh keine alltägliche Reparatur.  Motor absenken will ich möglichst auch nicht, da noch nie gemacht. Bleibt die Frage, om man da nach Entfernung des re. Hinterrads, mit nem Schlagschrauber einfach so dran kommt ?   Keine Ahnung. Im Moment tut sie Ihren Dienst noch problemlos.   Und einfach so, geschätzt slle 2-3 Monate den gerissenen Keilriemen wechseln ? Selbst auf das Risiko hin, daß er eben oft dann und gerade dort reißt, wo man es überhaupt nicht brauchen kann, z.B. letztens morgens um 2 auf der BAB mit der Freundin daneben.... Dann noch geschätzt 4-5 km bis die Batt. leer ist und er endgültig stehen bleibt....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.218
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.