Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
krause

200 km/h Tacho

Empfohlene Beiträge

Kann jedes Smart Center eine Tachoumstellung auf 200 km/h durchführen und was kostet das?

 

 


crossblade3hp6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCs führen die Umstellung meines Wissen's nicht durch.

Im Normalfall ist die Tacho-Umstellung Bestandteil eines Tunings. Da müsstest Du halt mal bei den bekannten Tunern nachfragen, was eine Tacho-Umstellung ohne Tuning kostet.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, kenn mich in Deiner Gegend nicht so aus. Schau doch mal hier wer da für Dich am nächsten ist.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das SC kann es mit dem 180km/h Brabus Tacho. ;-)

 

ACT-Brabus.JPG

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind exakt 20Km/h zu wenig :lol: :lol: ;-)

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...mein Tacho geht auch nur bis 180. Nach dem Tuning kannst Du dich an der Drehzahl orientieren: 5500 im 6ten sind so knapp 200 8-) 8-)

 


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht der Brabustacho genauer als die "Tunertachos"?

Ich habe einen SW "optimierten" 200er Tacho-untenrum geht er nach dem Mond obenrum wirds zunehmend besser.

Mir wäre es aber viel angenehmer wenn ich in der Stadt, ohne Drehzahldiagramm, meine Geschwindigkeit verbindlich wüßte :-?

 

5500 Upm im 6. Gang, Hut ab das schaffe ich nicht.

Bei mir gehen nur 5400 Upm, aber da muß auch alles mitspielen, Wind, Wetter und natürlich auch die anderen Verkehrsteilnehmer

:-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich lese 5500..5400... :lol: :lol:

wenn bei mir die Verkehrsteilnehmer mitspielen gehen 6000...

(wenn ein Porsche von hinten schiebt :roll: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smarties 450,   vielen Dank für Die ausführliche Antwort. Die Rep. mittels Glasfasermatte wäre als eine Notlösung gedacht. Schön ist natürlich anders, wobei ich so vor 30 Jahren schon Löcher unter den Servicegittern meines W123 erfolgreich geflickt hatte. Anschließend hatte ich zumindest keine nassen Füße mehr nach einer Durchfahrt durch die Waschanlage. Und wirklich Kräfte aushalten müsste die Matte ja an den Endspitzen auch nicht. Aber auch ich mag generell keinen Pfusch, und selbst wenn es niemand zu sehen bekommt, ich weiß es am Ende, das reicht...aber auch Kosten-/ Nutzen muss ich abwägen. Ein Oldtimer wird mein Smartie wahrscheinlich nicht mehr, dafür wird er zu sehr genutzt. Morgen werden voraussichtlich die Löcher in den Seitenschwellern geschweißt. Dein Tipp mit den Kunststoffschwellern finde ich super, das werde ich auch so versuchen. Denn es werden nun doch selbst angefertigte Bleche herhalten müssen, denn bei dem Schietwetter die letzten Wochen war an einen Besuch auf dem Schrottplatz zum Flexen eher nicht zu denken. Ich werde also gern nochmal berichten wie es am End geworden ist. Ob morgen allerdings alles fertig wird ???...steht noch in den Sternen.    Bis dahin erstmal viele Grüße aus dem Norden. Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.651
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.