Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Scrap

Alpine kca 420i --> ipod

Empfohlene Beiträge

Hello leutz!

 

hab seit kurzem nen ipod nano 4gb und will den nun über mein alpine cda 9847r laufen lassen. weiß auch nun scho dass ich dazu den oben genannten adapter von alpine brauch. nur hab ich bisher nirgendes in erfahrung bringen können, wie groß der adapter isch (aufgrund platzmangel im smart) und wo man ihn denn am besten verstauen könnte?

weiß da jemand von euch was dazu. sufu ergab nix außer des es was bringt!

 

greez schönes we

micha


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blackbox ist ca A5 Größe, am besten unerzubringen im Armaturenbrett auf der Beifahrer-Seite

 

Gruß


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke mal soweit!

Habt ihr den Adapter dort lose verstaut oder verschraubt? Weil bei mir gehts dort unten dank Weichen und Kabel der Soundanlage relativ eng schon zu zu. Wäre die Überlegung unterm Fahrersitz auch machbar? 2m Kabel sind ja glaub im Lieferumfang enthalten und dann Anschluß ins Handschufach legen.

 

Greez Micha


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sodele!!

heut bekommen das gute stück!

habs nun nach langer überlegung unter die weichen in die mulde für tirefit rein und anschlußkabel für ipod in die schublade unterm radio gelegt. mal nun nach längerer spieldauer nochmals weger wärme schaun!

endlich kein cd-stau mehr im auto *g*

-----------------

Smarte Grüße vom Mischa

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

Smart ForTwo 61PS Black/White

Rial Le Mans mit Bridgestone B340 195/175

 

HU:Alpine CDA 9847R mit kca 420i für Ipod,

FS:SPL Dynamics S5.2,

AMP:Audio System F4-240,

SUB:Atomic Energy 10 S 4

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey liebe Forumgemeinde!

 

Kann diesen Adapter nur weiterempfehlen. Steuern und Bedienen über das Radio, Titelanzeige, Menüsuche, etc und alle anderen Funktionen bleiben voll erhalten! Abspielqualität wie von der Cd :-D

-----------------

Smarte Grüße vom Mischa

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

Smart ForTwo 61PS Black/White

Rial Le Mans mit Bridgestone B340 195/175

 

HU:Alpine CDA 9847R mit kca 420i für Ipod,

FS:SPL Dynamics S5.2,

AMP:Audio System F4-240,

SUB:Atomic Energy 10 S 4

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.