Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartine29

OBD Fehlerspeicher auslesen selbst gemacht beim CDI?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe mal eine Frage. Kann man auch in Selbsttätigkeit bei einem Smart 42 BJ 12/99 den Fehlerspeicher auslesen und evtl. reseten?

 

Falls ja, welche Adapter & Software braucht man dafür? Bezugsquellen?

 

ODB2 geht ja bei diesem Baujahr wohl noch nicht - zu dem Thema finde ich bei Google allerdings auch nichts.

 

Hat noch nie jemand Interesse daran gehabt, einfach mal just for Fun dies auszuprobieren und zu sehen was da alles angezeigt wird?

 

Zumindest im SC kostet das ja Geld, wenn man seine Kugel nicht gerade dort gekauft hat, sondern privat...

 

Bei Mercedes, VW oder BMW und Konsorten finde ich Tausende von Einträgen bei Google, nur bei meinem Oldliner nicht. Oder geht das gar nicht so einfach?

 

Auch hier im Forum habe ich noch nichts dazu gefunden...

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartine29 am 11.12.2006 um 08:27 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch hier, ich :-D

 

ja kann man wohl nicht viel machen, OBDII geht wirklich nicht...Wollte das zwecks CarPC ranhängen, Fehlanzeige. :(

Vielleicht einfach mit nem OBD I Diagnosegerät versuchen, das sollte ja eigtl gehn, kann ich aber nicht bestätigen...

-----------------

Gruß aus Bayerns Hauptstadt!

Flo

 

dsc03394al5.th.jpgdavidimsmart8kd.jpgmonitor2qr4.th.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das "Problem" kann man mit einer Anleitung umgehen, so schwer ist die Bedienung auch nicht. Eher das Verstehen der Ergebnisse, die die SD ausspuckt.    Aber ganz ehrlich, ich habe mit dem Verleihen von Werkzeug nicht immer gute Erfahrungen gemacht. Als wir hier unser Haus in einem Neubaugebiet gebaut haben, haben wir uns alle untereinander Werkzeug ausgeliehen. Dann hast Du es zurück bekommen, 2 Wochen später erst wieder benutzt und es war kaputt. Und wenn Du nachgefragt hast war es niemand bzw. "hat bei mir noch einwandfrei funktioniert".    Dann noch die Diskussionen, wenn Du eine SD defekt wieder bekommst und die Kaution nicht heraus gibst... Die Menschen sind mittlerweile nur noch nett, wenn sie was von Dir wollen, ansonsten direkt Aggression und Respektlosigkeit. Max, ich würde mir das Vorhaben echt gut überlegen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.