Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mitschipitschi

Problem mit der Beleuchtung ..., was tun ?

Empfohlene Beiträge

Moin Moin liebe Smarti Fans,

 

ich habe ein Problem mit meiner Beleutung. Einmal die Rückleuchten und die Tachobeleuchtung.

 

Die Rückleuchten leuchten dauern im Bremslicht Zustand. Die Tacholeuchten sind schon seit Kilometerstand 40T kaputt und aktuell sind 90T gefahren.

 

Ich habe seit cirka zwei Monaten mir hinten neue Birnen gegönnt.

 

Desweiteren hab ich ein Problem mit der Lüftung und das wird im Winter ziemlich eng. Der Regler für die Temperaturregelung springt immer in den mittleren Zustand zurück. So als ob da etwas von innen gegendrückt !

 

Wer kann mir da helfen ? Gibt es ein Smart Freak in Hamburg. Bin eine junge Studentin. :o Kann sich das vielleicht jemand mal anschauen...

 

Gruß

 

Michaela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi mitschipitschi,

zur tachobeleuchtung kann ich nix sagen.

wenn die hinteren seit deinem einbau verkehrt leuchten, dann haste sie verkehrt eingebaut

(ICH HAB DAS AUCH GESCHAFFT) dreh noch einmal die birne in der fassung, muß dort dann einen 2. punkt geben an dem es funzt!

 

grüsse aus dem münsterland

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Quote:

Am 10.12.2006 um 14:57 Uhr hat mitschipitschi geschrieben:

Die Rückleuchten leuchten dauern im Bremslicht Zustand. [...]



Ich habe seit cirka zwei Monaten mir hinten neue Birnen gegönnt.

 

Vermutlich falsche Birnen drinne. Hast 1-Faden-Birnen verbaut, 2-Faden Birnen (5W/21W) gehören da rein.

 

Quote:


Desweiteren hab ich ein Problem mit der Lüftung und das wird im Winter ziemlich eng. Der Regler für die Temperaturregelung springt immer in den mittleren Zustand zurück. So als ob da etwas von innen gegendrückt !

 

Vermutlich ist der Seilzug ausgehakt oder das Heizungsventil defekt oder irgendetwas in dem Bereich. Läßt sich aber so aus der Ferne nicht weiter beurteilen.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michaela ,

 

ich habe Dein Anliegen mal an einen Hamburger Hobbyschrauberling weiter geleitet. er sollte sich die Tage hoffentlich mal mit Dir zusammen setzen.

Ansonsten haste auch von mir eine PM erhalten.

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 15.12.2006 !!!

 

Hier geht es zu meiner Bildersammlung mit Bildern von Events, Ausfahrten, Partys usw.!

 

life is pain.gif

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Laut Internetsuche geht das so... Zitat:   Das Anlernen des Verdecks beim Smart 451 ist ein Vorgang, der notwendig wird, wenn das Verdeck neu justiert oder nach einem Batteriewechsel neu initialisiert werden muss. Der Vorgang umfasst das vollständige Öffnen und Schließen des Verdecks, um die Elektronik neu zu kalibrieren.  Schritte zum Anlernen des Verdecks: 1. Zündung einschalten: Drehen Sie den Zündschlüssel auf Position "1", aber starten Sie den Motor nicht. 2. Verdeck öffnen: Betätigen Sie den Verdeckschalter, um das Verdeck vollständig zu öffnen. 3. Verdeck schließen: Betätigen Sie den Verdeckschalter erneut, um das Verdeck vollständig zu schließen. Halten Sie den Schalter während des gesamten Vorgangs gedrückt. 4. Initialisierung: Nach dem vollständigen Schließen lassen Sie den Schalter los. Das Verdeck sollte nun neu initialisiert sein. Wichtige Hinweise: Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse im Weg des Verdecks sind, bevor Sie den Vorgang starten. Falls das Verdeck nach dem Anlernen immer noch nicht korrekt funktioniert, kann eine Werkstatt erforderlich sein, um das Verdeck zu überprüfen und eventuell zu justieren. Es ist wichtig, den Vorgang genau nach Anleitung durchzuführen, um Schäden am Verdeck oder der Mechanik zu vermeiden. Bei Problemen mit der Mechanik des Verdecks, wie hakenden Gleitern oder Schwierigkeiten beim Schließen, kann eine Justierung der Schienen oder eine Überprüfung der Dichtungen erforderlich sein.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.433
    • Beiträge insgesamt
      1.601.477
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.