Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarthh77

Wert Smart / Kosten Reparatur

Empfohlene Beiträge

War gestern mit meinem 2000er SmartForTwo Passion (außen: schwarz-silber; innen: blau) im SC. Laut Aussage SC-Inspektion: Riss im Turbolader - kein Leistungsabfall. Aber Auspuff hörbar defekt. Ansonsten alles i.O.. Man sagt mir, dass der Gute mit derartigen Mängeln noch einen Wert von 2000€ habe. Meine Frage: ist das realistisch?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smarthh77,

 

1451403.png

 

ohne nähere angaben (km, besitzer, tüv, benziner/diesel ??) ist ne aussage zum wert

schwammig.

 

rechnen sie dir 2000,- euro bei inzahlungnahme an ?

 

ich gehe mal von einem beziner aus.

der riss im krümmer ist erst mal zu vernachlässigen, so lange keine fahrverhaltensmängel seitens des antriebes auftreten.

 

einen gut gebrauchten auspuff gibts bei ebay

ab/und an um 50,- bis 100,- euro.

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schon mal Danke!

Ergänzende Angaben, Vorbesitzer 3. Benziner. Km: satte 62Tkm. HU wäre in 02/07 fällig...

Preisbenennung war für in Zahlungnahme für einen Neuen Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzteres dachte ich mir 8-)

 

unter angabe deiner daten wäre ein verkaufspreis (mängel noch nicht berücksichtigt) nach schwacke 4750,- euro.

inzahlungsnahme bei ca. 3200,-

da kommen die 2000,- mit den mängeln schon hin.

 

wenn du nicht zwei linke hände hast :( ,

schraub dir selber einen gebrauchten auspuff drunter, mach den tüv neu (au sollte der auch

mit nem riss im krümmer schaffen) und verkaufe die kugel privat. 4000,- erzielst du allemal. selbst wenn du den turbolader noch

erneuerst (material ca. 470,- euro), ist es immer noch mehr wie im center.

(mit nem riss im krümmer kenne ich dutzende

die noch zich tausende km damit ohne probleme gefahren sind von 50000 bis 100000 !

km.

 

ansonsten gebe ich dir 100,- euro mehr wie das center dir als inzahlungnahme anbietet ;-) :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smarthh77,wenn Du die Kugel verkaufen möchtest,schick mir bitte mal Deine email Adresse oder Telefonummer....

 

Grüße Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.