Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarterPulse83

Formel K Federn (gekürzt)

Empfohlene Beiträge

Ich habe vor, sollten meine Original Dämpfer das Zeitliche segnen mir die Formel K Dämpfer zu holen.

Wer hat die den schon verbaut und wie sind die Erfahrungen damit?

 

Noch suche ich gute Alternativen.

-----------------

23.gif[ Diese Nachricht wurde erstellt von dem lieben smarterPulse83 ]27.gif

 

spritmonitor.de

 

signatur.php?id=150727

 

1030.gif

 

 

menu_top.jpg

 


23.gif[ Diese Nachricht wurde erstellt von dem lieben smarterPulse83 ]27.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab die jetzt seit ca. 1,5 monaten drin und bin sehr zufrieden mit den teilen.

da mein kleiner ja auch tiefer ist, wars mit den seriendämpfern ein ewiges gehüpfe und bei der noch so kleinsten bodenwelle oder

nem schlagloch hats auch gern mal richtig durchgeschlagen.

mit den gekürzten dämpfern von formel k is es wesentlich besser. es federt und dämpft halt jetzt wieder.

allerdings solltest du bedenken, dass er nochmal ne ecke tiefer kommt dadurch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, noch tiefer is schlecht...... Dann muss ich nämlich meine Radkästen modifizieren ^^

 

db_image.php?image_id=849&user_id=121&width=160

 

db_image.php?image_id=848&user_id=121&width=160

 

db_image.php?image_id=847&user_id=121&width=160

 

 

-----------------

23.gif[ Diese Nachricht wurde erstellt von dem lieben smarterPulse83 ]27.gif

 

spritmonitor.de

 

signatur.php?id=150727

 

1030.gif

 

 

menu_top.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarterPulse83 am 05.12.2006 um 22:57 Uhr ]


23.gif[ Diese Nachricht wurde erstellt von dem lieben smarterPulse83 ]27.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach, hinten haste doch noch genug luft.

vorn könnts eng werden, is bei meinem auch. aber da kann man das panel nach vorn ziehen und aushängen. das müsste dann wieder reichen.

das wird bei meinem im frühjahr fällig, wenn die digis wieder drauf kommen. :-P

*hibbelhibbel*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-?

Seit wann wird denn ein Auto mit gekürzten Dämpfern noch tiefer ??????

 

Habt Ihr die Anschlaggummis gekürzt bzw. ganz weggenommen ????

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@lurch:

 

was fragst du mich? ich bin ne frau und noch dazu (zurzeit) blond! :lol:

 

vorn bestimmt die länge des dämpfers den abstand zwischen radnabe und dom. und mit gekürzten dämpfern wird da logischerweise auch der abstand geringer, also kommt der wagen tiefer.

kann sein, dass es bei den serienfeder net so is, aber meiner hat ja auch schon ne tieferlegung drin.

 

und es is definitiv so, dass mein smartie dadurch nochmal tiefer gekommen is. wir haben weder anschläge gekürzt noch weggenommen. hinten wars geplant, aber is nu nicht mehr notwendig. und gibts vorn überhaupt anschlagpuffer?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gekürzte Dämpfer sind eigentlich dafür gedacht, bei Tieferlegungsfedern die erforderliche Vorspannung zu gewährleisten.

 

Die Fahrzeughöhe wird ausschliesslich durch die Fahrwerksfedern bestimmt !

 

Und je nach tieferlegung liegt die Karosserie auf den Anschlaggummies auf. Den Bildern nach würde ich sagen, daß die bei Dir weg sind. :o

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.