Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AZEG

Bestes "Optimierungspaket" für Smart im Alltagsbetrieb

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

so, nächste Woche ist es soweit, ich werde wohl bei einem Smart zuschlagen :42 BJ 2000, 40tKm,Benziner ,passion, Glasdach,Klima, 1 Vorbesitzer, Scheckheft. Für 4000 Öcken.

Jetzt habe ich in Vorbereitung auf den Smartkauf schon viel bei Euch im Forum gelesen, und viel über einzelne oder extreme Tuningmaßnamen mitbekommen.

Für mich stellt sich jedoch die Frage, ob es ein Paket an Optimierungsmaßnamen gibt, welches den Smart im Alltagsbetrieb optimiert.

Ich möchte den Wagen 3-4 mal in der Woche 130 KM bewegen (50% AB,25%Landstraße,25%Stadt).

 

Was hat sich da in Bezug auf Reifenbreite(Windanfälligkeit auf AB), humanes Motortuning (auch mal zügig am LKW vorbeikommen), alle Maßnamen, die den Motor mit Tuning entlasten (zus. Ölkühler, Air-Take-in,Ölabscheider), als alltagstauglich erwiesen ?

 

Mich würde interessieren, ob es hier Smartfahrer gibt, die den Wagen ähnlich wie ich nutzen, und sich ihr eigenes "Performancepaket" zusammengestellt haben, und darüber berichten können.

 

Bin schon gespannt auf Antworten :)

 

Grüße

Andre

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi AZEG,

 

Nun ja, unter Optimieren versteht natürlich jeder was anderes, ich versteh aber schon was Du meinst.

Breitere Reifen (ab175/195) sind ein Muss bei ca. 400-500Km die Woche.

Von Ölkühler und -Abscheider bin ich ein ganz großer Verfechter seit sich mein erster Motor doch sehr früh verabschiedet hat. Ölkühler ist bei mir bereits drin, Abscheider kommt noch diese Jahr.

Da Dein Optimierungs-Gedanke ja in Richtung Haltbarkeit geht würde ich ein mäßiges Tuning empfehlen. Einige Tuner bieten zwei Tuning-Stärken an, da nimmst Du halt die kleinere Version.

 

 

Viel Spaß mit der Kugel!

:)

 

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.