Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Wo ist der Vogel !?!?!?!?

Empfohlene Beiträge

:( Benziner, 2001'er, 61 PS

Auf der Suche nach meinem Leistungsverlust ist mir heute morgen aufgefallen, daß er nicht mehr zwitschert !!!!!

Sonst gab es ja dieses zwitschern ( nein ich habe keinen Vogel....oder doch :lol: ) wenn man den Motor etwas höher gedreht hat und dann geschaltet hat..........

 

Aber dies ist nicht zu hören !??!?!?

Was ist zu tun ?????

Woher kommt eigentlich dieses Geräusch ???

 

???


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hattest zweifellos einen Zugvogel im Motorraum, der jetzt endlich nach Süden abgehauen ist. Mach dir nix draus - im Frühling ist das Zwitschern wieder da. :-D

 

Für eine kompetentere Antwort empfehle ich den Thread vom Smartprofi. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 30.11.2006 um 14:12 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ventil was du suchst ist das Umluftventil das zwischen LLK und Drosselklappe sitzt.

 

PS: In deinem Fall steht das Umluftventil offen und der Turbo kann kein Druck aufbauen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 30.11.2006 um 16:47 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestänge zur Druckdose ausgehakt? :-?

 

Schau mal nach, ist nichts Wildes!

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Gestänge ( wenn es das ist, welches am Krümmer was bewegt!!) ist dran....

 

Hat jemand mal'n Bild von dem Bereich !? :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, ein Bild habe ich nicht, im Forum gibt es aber mehrere.

 

Mmmmh. Deinen Beitrag habe ich aber mittlerweile an verschiedenen Stellen gelesen.

 

Das ist uncooool! :roll:

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist eher nicht uncool !!!!

 

Es ist vielmehr der verzweifelte Versuch, der Sache auf den Grund zu gehen, da selbst das SC keine Idee hat !!!!!

 

Daher habe ich es mehrfach ( gezielt !!) reingesetzt in der Hoffnung daß jemand 'ne Idee bzw. Erfahrung damit hat !!!!! :cry:


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dir oben einen Tip gegeben,aber der scheint dir nicht zu reichen.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:( Zwischen Ladeluftkühler und Drosselklappe doch nur das dicke schwarze Kunststoffrohr.......ein Ventil kann ich dort nicht entdecken !!!!! :cry:

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß selber nicht wo das Ventil direkt sitzt aber da Umluftventil verusacht das Zischgeräusch das bei dir fehlt.

 

Schau mal hier unter Punkt 7

 

Umluftventil


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was Du meinst ist ein POP OFF Ventil !!!!

 

Dieses ist aber nicht serienmässig beim 42 !!!

 

Das ( wenn es denn verbaut ist ) zischt !!!!

 

Ich suche aber das ZWITSCHERN !!!!!!!

 

:(


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart hat ein Pop Off serienmäßig zu deiner Information.Nur wird die Luft nicht in´s freie sondern vor dem Turbo wieder eingeleitet.

 

Müßte ein dünner fingerdicker Schlauch sein mit einem Membranventil.

 

Irgendwo hier im Forum existiert ein Bild von dem Ventil.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 02.12.2006 um 21:56 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber es sitzt nicht in der von Dir beschriebenen Ansaugleitung !

 

Mit Halbwissen kann ich durchaus auch glänzen......was mich weiterbringen würde wären Fakten ! :-P


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist aber NICHT vom 42 und NICHT original !!!!! :cry:

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das Bild momentan nicht,es war eine technische Zeichnung von der Luftführung des Turboladers vom Luftfilter bis Motorblock und da konnte man gut das ventil erkennen,die Zeichnung war orginal von Smart.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das zwitschern kommt durch das verwirbeln der ansaugluft (bei geschlossener dk) im turbo...

 

 

ka warum das bei dir nicht mehr auftritt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vicepoint am 02.12.2006 um 23:09 Uhr ]


signaturpp7.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.