Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sano

Das leidige Thema ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich möchte mir/uns ein Zweitauto kaufen da

wir unser zweites Kind erwarten.

Da ich den kleinen Smart schon immer

recht schick fand liegt ein CDi in der engeren

auswahl.

Ich hab folgendes Angebot:

Smart CDi Passion, EZ04/01, 24200km

7350 €

Welcher Preis wäre angebracht?

 

Vielen Dank

Gruß sano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi sano,

 

1451403.png

 

dein vorgestellter ist gut 1500,- euro zu teuer.

fürs gleiche geld bekomme ich einen cdi passion aus 06/2004 mit ESP ! und weniger km. klick zu mobile.de.

 

also warum da ne kugel aus 2001 kaufen.

2003er gibts schon um 6500,- euro als passion cdi.

 

zum zweiten nachwuchs alles gute.

und viel erfolg auf der kugel suche.

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort Dieter.

Das heißt nicht mehr wie 6000€ oder weniger

dafür berappen. Hab mir den kleinen heute

abend kurz angeschaut, reiz mich schon aber ich hab nach zwei stunden lesen hier im forum

festgestellt das es noch einige offenne fragen gibt.

Wie schaut es aus mit Winterreifen, was kostet

der spaß.

Wie sind die unterhaltskosten.

Normalerweise müssen "Händler" doch Garantie

geben !?

 

Ich blicks nicht mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Sano,

bin selbst Smartie-Frischling und habe mir die gleichen Fragen gestellt. Ich fahre mittlerweile einen 2005er Fortwo CDI. Hier ein paar Anmerkungen meinerseits zu den Betriebskosten:

Winterreifen: habe ich vor zwei Tagen aufgezogen. Ohne Felgen in 145er vorn und 175er hinten habe ich für den Conti 370 Euros gelöhnt. Das geht auch billiger (Hankook, Bridgestone usw.), schau doch mal im Forum nach, wie da so die Meinungen liegen. Der Satz Stahlfelgen sollte nicht teurer als ca. 100 Euros zusammen sein.

Sprit: ein Freund von mir fährt seit 5 Jahren Smart. Ich wollt's ja nie glauben, aber mit dem Diesel liege ich bei "normaler" Fahrweise realistisch zwischen 3,5 und 3,8 Liter.

Steuer: habe ich gerade bezaht, war für das Jahr 123 Euro.

Versicherung: das hängt von Deinen Prozenten ab. Da ich ihn als Zweitwagen laufen lasse, ist meine SF3 wohl wenig repräsentativ.

Ich habe den Smart bislang keine Minute bereut, obwohl ich sonst eher ein Freund von Fahrzeugen mit viiieeel Blech drumherum bin.

Viel Spass bei der Meinungsfindung.

Klaus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von scheffe am 23.11.2006 um 00:02 Uhr ]


...Carpe Diem...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neue Winterräder auf Stahl (Conti, Semperit oder Hankook) kosten im smartCenter 399 Euro.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.