Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIrk

Hohe Blinkfreuquenz beim Ab- und Aufschließen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit heute Morgen stelle ich fest, dass der Warnblinker meines 44's nicht mehr 3fach blinkt beim ab- und 1fach beim aufschließen, sondern 8 bis 10mal in einer vielleicht 4fachen Frequenz. Es funktioniert aber alles nach wie vor so wie gewohnt. Was is'n das? :o

 

Viele Grüße

 

Dirk


Viele Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein smart ist zum franzose geworden (die machen das ja auch!) ;-) :-D

 

Nein quatsch:

Das Handbuch würde dir verraten das sich deine Schlüsselbatterie dem Ende neigt und sie gerne ausgetauscht werden möchte weil sie sonst nur noch ca. 100x funktioniert.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke für die Info! Dann werde ich das gute Stück mal die Tage austauschen :-D

 

Grüße

 

Dirk


Viele Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Leute, letzte Woche ist bei meinem Smart beim normalen Fahren ein kurzes knacken gefolgt von rasseln hörbar gewesen. Ich dachte erst, es sei das Hitzeschutzblech vom Auspuff, allerdings war dem nicht so. Es ist der Entlüftungsschlauch vom Tank zum Motor? Zumindest scheint es so, als wäre dieser aus welchen Gründen auch immer in den Keilriemen gekommen, und wurde dann von diesem zerstört. Hatte das schon mal jemand und kann mir Tipps bzgl Tausch des Schlauchs mitteilen? Habe das Ersatzteil bereits und Fotos von der Situation angehängt. Vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende!  Gruß 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.607
    • Beiträge insgesamt
      1.604.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.