Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Peter_D

Suche Bass-Eimer

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich suche für unseren Smartie Bj. 2000 die beiden Basseimer, da keine verbaut sind und ich welche nachrüsten möchte. Wer hat günstig (soll heißen bis 20 Euronen) welche abzugeben?

 

Viele Grüße

Peter

-----------------

Smartport.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: bis 20 EUR :lol: :lol: :lol:

 

sorry, aber für den Preis bekommst du keine gebrauchten ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm..

 

entspricht lt. Teileliste ca. 40% des Neupreises und ich muss Versand dazurechnen. Insofern...

Anyway, wenn nicht, dann nicht

 

Viele Grüße

Peter

-----------------

Smartport.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber selbst gebrauchte gehen so meist bis 40 EUR hoch...

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann kaemen mir die gebrauchten teurer als die neuen, denn ich arbeite neben einem smart center...

 

Merci trotzdem!

 

Peter

 

-----------------

Smartport.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann kauf dir doch die neuen :)

 

wen du sie so billig bekommst versteh ich eh nicht warum du gebrauchte kaufen willst und noch den stress mit dem versand hast :)

 

so einfach in der pause hin und sagen danke :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo oder verkauf sie uns günstig weiter :-D :-D

-----------------

img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

 


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2006 um 12:43 Uhr hat Peter_D geschrieben:
Teileliste hier aus dem Forum:



Schallwandlerbox (Bassreflexgehäuse) links MCC smart 24,29 €uro / Stück

C0001151 V012 0000 00

Schallwandlerbox (Bassreflexgehäuse) rechts MCC smart 24,29 €uro / Stück

C0001255 V013 0000 00



http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Teilenummern&file=index



Wieso "so billig"?



Viele Grüße

Peter



 

abend :-D das sind boxen = Lautsprecher und nicht die SchallwandlerEimer ;-)


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schallwandler (Ø13cm) MCC smart 32,16 €uro / Stück

C0001152 V002 0000 00 Hersteller: Nokia

 

Hmmm... Dann stellt Nokia die Eimer her? :-D

-----------------

Smartport.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Folgendes, damit wir hier nicht aneinander vorbei reden

 

1. Die Teileliste hier im Forum ist von den Preisen her gesehen asbach uralt. Die Eimer kosten heute zusammen ca. 55-60 EUR.

 

2. Die Schallwandlergehäuse sind die Eimer ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 18.11.2006 um 19:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Vorschriften sagen aber auch, das dein Rücklicht ein E Prüfzeichen haben muss.  Dieses E Prüfzeichen wird mit den entsprechenden Leuchtmitteln erteilt.  Desweiteren stehen auf der Streuscheibe deiner Rücklichter Kürzel was in der Rückleuchte verbaut ist und mit welchem Leuchtmittel sie zu betreiben sind.  Auch das Kürzel AR fehlt deinem Rücklicht.  Natürlich ist es gut möglich, dass der Tüv das nicht bemerkt oder es deinem Prüfer schlicht egal ist.  Legalisieren kann man sowas nur mit einem Lichtgutachten im Labor welches tausende Euro kosten würde.    Deswegen..... ja witzig aber trotzdem vollkommen nicht legal. Da ist vollkommen egal ob grundsätzlich die Gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden oder nicht. Ohne Prüfzeichen welches gültig ist (deines ist, solange die falschen Leuchtmittel verbaut sind, in jedem Fall erloschen) keine Zulassung/Betriebserlaubnis.      Gängige Kürzel sind :    A: Begrenzungslicht (auch Standlicht genannt). B  Abblendlicht. R: Fernlicht. RL: Tagfahrlicht (Running Light). B: Nebellicht. F: Nebelschlussleuchte. AR: Rückfahrscheinwerfer. S1: Bremsleuchte. 1a, 1b, 2a: Blinkleuchten (vorn oder hinten).   Kombinationen und Lampentypen: HCR: Abblendlicht und Fernlicht können gleichzeitig eingeschaltet werden.    HC/R: Abblendlicht oder Fernlicht (kann nicht gleichzeitig eingeschaltet werden).    X: Für AFS-Scheinwerfer (Advanced Frontlight System), die ihre Ausleuchtung je nach Geschwindigkeit und Lenkeinschlag anpassen.    DC: Xenon-Abblendlicht.    DR: Xenon-Fernlicht.    D (z.B. D1, D2, D3, D4): Steht für Entladung (Discharge) und bezeichnet die verschiedenen Entwicklungsversionen von Xenonlampen.    H (z.B. H4, H7): Zeigt den Typ einer Halogenlampe an, wie sie früher in den Scheinwerfern verwendet wurden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.