Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tobitubbie

Winterreifen Conti im Fahrzeugschein

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

möchte mir Winterreifen kaufen. Jetz habe ich folgendes im Fahrzeugschein gesehen:

Unter Ziffer 22, den Bemerkungen, steht:

*Ziff. 20 U21 nur Continental Conti Eco Contact EP

*Ziff.22 U.23 nur Continental Conti Winter Contact TS 760

 

heißt das, ich darf nur diese beiden Reifen benutzen? Habe einen 42 mit EZ 9/99.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Markenbindung für die Smart Reifen ist schon lange aufgehoben, gab es auch schon einige Beiträge dazu hier im Forum.

Am besten mal mit der Suchfunktion Markenbindung suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok danke,

Vorderreifen sind 135/70R15 70 T eingetragen.

darf ich da auch 145/65R15 72T drauf machen? geht das einfach so oder muss man sich das (vorher?) eintragen lassen?

und noch eine letzte Frage: Die Felgen von neueren Smarts passen auch problemlos auf die alten, oder?

 

tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nur 135er vorne eingetragen hast musst du die 145er eintragen lassen...

 

Wobei ich aber glaube dass du auch ohne Eintragung ne andere Marke aufziehen lassen kannst...


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
darf ich da auch 145/65R15 72T drauf machen? geht das einfach so oder muss man sich das (vorher?) eintragen lassen?

 

Also damals, als ich meinen alten Smart noch hatte, da kursierte hier im Forum so eine Art ABE herum für die 145er Breite...das was so 2002 oder so...

 

Ich hatte den "Wisch" ausgedruckt im Handbuch - für den Fall der Fälle...

 

Ich würde Dir bei Neukauf zu 175ern rundherum raten, wenn DU nicht in einem starken Schneegebiet wohnst...aber dann brauchst Du auch andere Felgen...z.B. die Rials "LeMans" (ca. 70,00 Euro/Stck.). Ich fahre sogar VA 175/55/15 + HA 195/50/15:

 

dsc00046wm4.jpg

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Semperit Wintergrip haben den Geschwindigkeitsindex "Q",

eingetragen sind aber "T".

Darf ich auch "Q" im Winter fahren ?

 

Danke und Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • In Kürze: Aufpassen auf die Holme eures 451 Cabrios. Wenn kleine Rostflecken zu sehen sind ist es unter dem Gummi schon schlimm.    Mein Dachholm hat eine kleine Stelle Rost. Der wollte ich mich widmen, aber unter dem Gummi war viel Gebrösel und ein gar nicht mal so kleines Loch. Richtig gut bekomme ich das nicht hin und mein Lackierer war der Meinung, dass er ein neues Teil kaufen würde. Ich habe das Teil dann selbst abgeschliffen, grundiert, von innen mit Owatrol ausgespritzt und mit Dosen neu lackiert. Wurde o.k. aber ich denke nicht, dass es lange halten wird. Ich überlege, das Loch noch mit Tesa Ultrapower Underwater zuzukleben, damit es das Wasser zumidest schwerer hat in das Bauteil einzudringen. Aber der Holm ist auf mittlere Sicht verloren.   Ich habe mir dann 2 Ersatzholme gekauft um Ersatz zu haben. Augenscheinlich waren sie Rostfrei, wenn man den Gummi allerdings entfernt, waren auch dort schon Roststellen zu sehen. Diese sind aber noch im behandelbaren Zustand.  Ich habe das Korrosionsschutzdepot und timemax angeschrieben wie sie die Holme behandeln würden.    Generell ist mein Tip: Schaut euch die Holme an bevor Rost sichtbar wird. Dann ist das Problem schon (zu) groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.088
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.