Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Firegirl2608

Steuerkette getauscht?

Empfohlene Beiträge

Hat schon mal jemand von euch die Steuerkette selber getauscht und kan mir vielleicht ein paar gutes Tips geben?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel hast denn drauf, daß du denkst, die wechseln zu müssen?

Eigentlich muß da nie jemand dran, außer im Schadensfall. Die normale Kettenlängung, welche sich mit der Zeit einstellt, sollte vom Kettenspanner ausgeglichen werden.

 

Kümmern sollte man sich um die Materialalternden Dinge wie die Keilrippenriemen für Lichtmaschine und Klimakompresser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Steuerkette,

 

die steuerkette am Motor ist eigentlich recht stabil, vorausgesetzt, sie wird schön geschmiert. Die Schmierung selbst wirs u.a durch eine kleine Öldüse garantiert die über die Druckumlaufschmierung gefüttert wird.

Die kleinen Düsen verabschieden sich recht oft, fallen nach unten und können schon einmal Schaden an beiden Ketten verursachen.

Ich sehe eine Ursache in der Schwingfrequenz des Motorchen.

Eine Kette wechsle ich nur in Verbindung mit einer Motoreninstandsetzung. Es gibt dazu einen recht preiswerten Rep.Satz:

Steuerkette, Kette für Ölpumpe,2Kettenritzel und beide Kettenräder.Letztgenannte laufen im Laufe des Motorenlebens spitz aus und könnten ein überspringen der Kette bewirken. Aber das kommt recht selten vor.

Also, mach dir keine Gedanken um deine Kette. Solange sie noch ruhig läuft gibt es keinen Grund zur Sorge.

Solltest Du sie wechseln wollen, gebe ich Dir dann die nötigen Tipps.

 

mfg

 

Photosm.


Nicht das gelingt, was wir beginnen,zählt,sondern

das, was wir fertigbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, was meinst du mit kleinen düsen? meinst du das eine relativ große ölröhrchen?

 

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe doch schon mehrfach betont, daß die Innenbeleuchtung massegesteuert ist, d.h. 12 Volt liegen über eine Sicherung dauerhaft an und eine zweite Leitung führt zum Steuergerät. Im Ruhezustand ist der Treiberbaustein dieser Leitung hochohmig und die Leuchte deshalb aus. Was misst man dann auf dieser Leitung? Genau, die 12 Volt, die über die Glühbirne dauerhaft anliegen. In Deinem Fall würde ich deshalb drauf tippen, daß eine der Leitungen, auf denen Du die 12 Volt misst, die Zuleitung Dauerplus ist und die zweite ist die Leitung die gegen Masse durchgeschaltet wird, damit die Innenbeleuchtung dann aufleuchten kann. Solange diese Durchschaltung aber nicht erfolgt, misst Du auf diesem Anschluss natürlich ebenfalls 12 Volt. Du kannst ja mal beide Leuchtmittel aus den Lampen entfernen und dann noch einmal auf den drei Pins des Steckers messen. Ich denke mal, dann dürfte nur noch auf einem Pin, nämlich auf dem Dauerplus 12 Volt messbar sein. Und wenn Du dann die Sicherung der Innenbeleuchtung entfernst, dann dürfte nirgends mehr 12 Volt messbar sein. Deine Verständnisproblematik resultiert aus der Massesteuerung dieser Lampen. Es wird nicht die 12 Volt Leitung geschaltet, sondern die Masse! Und wenn die Lampe nicht eingeschaltet wird, wird auf diesem Anschluss natürlich ebenfalls 12 Volt gemessen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.765
    • Beiträge insgesamt
      1.607.594
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.