Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Leergewicht des Neuen 42 im Vergleich

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Ich zitiere mal Chris_Benjamin:

 

Das Leergewicht im Schein ist inkl. Fahrer (75kg), halb-vollem Tank und naß (also Kühlwasser, Motoröl etc. ist auch alles drin).

In den Prospekten ist oft das Trockengewicht ohne Fahrer angegeben.

 

Jetzt lese ich hier für den CDI:

 

Gewicht ohne Fahrer (kg) 780 (cabrio: 820)

Nutzlast (kg) 270 (cabrio: 230)

zul. Gesamtgewicht (kg) 1.050

Tankinhalt/Reserve (l) 33/5

 

Hat mal jemand die alten Werte OHNE Fahrer parat? Imho hat er ja dann doch gut einen Zentner zugelegt... :o

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hat sich ja erschreckend wenig (im Sine von Weiterentwicklung) bewegt.

50kg Mehrgewicht (sofern die Angaben stimmen) bei 4 PS Mehrleistung (Diesel), 20cm länger (bei meiner etwas speziellen Garagensituation durchaus interessant!) - nur das Getriebe brigt da noch die Chance auf Fortschritt :roll: .

 

Gut für die Gebrauchtpreise :-D

 

Gruß,

 

Roger

-----------------

S4R300.jpgSpritmonitor.de

 


Warum es unbedingt ein Smart sein musste :-))

Garage2.jpgSpritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komisch und das "Glasdach" ist ja auch aus Plastik beim neuen, wird vielleicht 1Kilo noch wiegen, aber immerhin hat er ca.10kg Sprit mehr an Board...

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de A2 1.4TDI

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein 2001er Cabrio wiegt ohne Fahrer aber mit vollem 33 Liter - Tank (nein war nicht original, wurde von mir umgebaut ...) satte 900 kg.

Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 990 kg bleibt da nicht viel Zuladung übrig ....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 17.11.2006 !!!

 

Hier geht es zu meiner Bildersammlung mit Bildern von Events, Ausfahrten, Partys usw.!

 

life is pain.gif

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei uns liegt die Werkstattstunde bei guten 108€ Lasse ich es reparieren, zahle ich sicher mehr, als das gesamte Werkzeug gekostet hat.  Dieses kann ich jetzt bei meinen anderen Autos auch einsetzen.  Meine Werkstatt hat mir vor einigen Jahren dazu geraten ein neues Auto bei ihnen zu kaufen, da sich der Aufwand beim SMART nicht mehr rechnen würde. Seit dem mache ich alles selbst.  Ich fragte die Werkstatt, ob sie ein vergleichbares Auto für mich hätten. Dieses wurde natürlich verneint.  Mir sind optische Mängel an einem Auto völlig egal.  Es muss funktionieren und sicher sein, (wenn man das von einem SMART überhaupt sagen kann)   Ob es sich rechnet?   Wahrscheinlich mit eingerechneter Zeit nicht, aber es macht Spaß den SMART immer mehr kennenzulernen und noch ein paar Jahre weiter zu erhalten. Gerade was Nachhaltigkeit betrifft.    Schöne Grüsse 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.699
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.