Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ardagna

DACHHIMMEL

Empfohlene Beiträge

hab da ne frage zum dachhimmel im cabrio. mei meinem (jg 2000) sieht man innen die streben. gestern war ich in einem 2001er unterwegs und der dachhimmel war mit stoff verkleidet. kann man das nachrüsten, sollte das serienmässig sein , was kostet so ein dachhimmel.

danke


ciao ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick!

 

Wenn Du günstig einen bekommst, kannst Du Dich glücklich preisen. SC zwischen 150.- und 200 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmpf

 

Muss ja ruhig sein. Mein 2001'er cabrio ist laut sc ohne Innenhimmel ausgeliefert worden, laut smart Zentrale mit Innenhimmel. Das Dumme daran ist, dass ein Monat bevor ich den smart als Jahreswagen bekommen hatte, das Verdeck komplett im besagten sc ausgetauscht wurde. Also ist somit nichts mehr drin und ich ärgere mich, wie man den Kunden so "verarscht".

 

:-x

 

Was war es denn für ein 2001'er Modell gewesen? Passion-Ausstattung?


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Rechnungen der Smarten Jungs, die seit etwa 12 Jahren alle Ölwechsel bei mir durchgeführt haben, wurde immer Aral Hightronic (meistens noch mit dem Zusatz "vollsysthetisch") mit 5W-40 verwendet.   Wie gesagt, ich habe da bisher keine große Wissenschaft betrieben. Die hatten dort immer einen Festpreis, z. B. 2016 für 59€ und aktuell liegen sie bei 79€. Für diesen Preis gibt es "Ölwechsel inkl. vollsynthetischen Motoröl, Ölfilter und Arbeislohn". Interessanterweise sind auf der aktuellen Karte am Motordeckel-Verschluss jetzt nur 10.000km bis zum nächsten Ölwechsel errechnet worden. Rechenfehler oder neuere Erkenntnisse seitens des Motorherstellers? Das neue Öl kam mit den neuen Hydrostößeln im März 'rein...   Die Abgasrückführung wurde bei einem Kilometerstand von ca. 115.000km verschlossen. Zwischenzeitlich bin ich auch mal etwa 20.000km ganz ohne Mischgehäuse gefahren.   Gruß Salzfisch  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.736
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.